Music Week & Festival Berlin zieht positive Bilanz
09.09.2013, 18:05 Uhr
Auftritt der besonderen Art: Björk auf dem Berlin Festival.
(Foto: imago stock&people)
Die tollen Tage sind vorbei. Mit dem Höhepunkt des Berlin Festivals ist am Wochenende die Music Week in der deutschen Hauptstadt zu Ende gegangen. Mit dabei waren Künstler wie Björk, Blur und Casper, zehntausende Fans und rund 2500 Fachbesucher aus aller Herren Länder.
Nicht nur der Wettergott meinte es in den vergangenen Tagen gut mit Berlin. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen spätsommerlichen Temperaturen feierten am Freitag und Samstag rund 20.000 Musikliebhaber auf dem Areal des ehemaligen Flughafens Tempelhof das Berlin Festival. Nachdem bereits am Freitag Top Acts wie die Pet Shop Boys und Blur für Stimmung gesorgt hatten, legten am Tag darauf unter anderem Mia., Casper und Björk nach.
Für die Macher war nicht nur das Festival ein voller Erfolg. Sie zogen auch eine durchweg positive Bilanz der Music Week, in das der Konzertreigen eingebettet ist. "Mit dieser vierten Ausgabe ist die Berlin Music Week endgültig angekommen: in Berlin, in der Musikbranche sowie bei Musikliebhabern", erklärte für die Veranstalter Projekleiter Björn Döring.
Zum Abschluss erhielt die Münchner Band Exclusive am Sonntag den New Music Award. Zahlreiche weitere Newcomer hatten sich während der Music Week im Rahmen einer "First We Take Berlin" überschriebenen Konzertreihe ebenfalls einem größeren Publikum vorstellen können. Rund 2500 Delegierte aus mehr als 30 Ländern hätten sich zudem in den diversen Konferenzen und Vorträgen der Music Week über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert und ausgetauscht, erklärten die Veranstalter weiter.
Schon jetzt wurde die Wiederholung der Veranstaltung im kommenden Jahr festgelegt. So kehrt die Berlin Music Week vom 3. bis 7. September 2014 in die Hauptstadt zurück.
Quelle: ntv.de, vpr