Unterhaltung

"Nur eine Tüte Hundescheiße" Charlie Sheen verhöhnt Donald Trump

Charlie Sheen hat eine ziemliche peinliche Geschichte über Donald Trump auf Lager.

Charlie Sheen hat eine ziemliche peinliche Geschichte über Donald Trump auf Lager.

(Foto: imago/ZUMA Press)

Kaum einer, der zu Donald Trump keine Meinung hat. Auch Charlie Sheen lässt es sich nicht nehmen, die Debatte um den umstrittenen US-Präsidentschaftskandidaten zu befeuern. Er plaudert die Geschichte einer mehr als fragwürdigen Begegnung aus.

Manche Dinge vergisst man nicht, zum Beispiel wenn einem ein Megareicher einen ganz billigen Bären aufbindet. So geschah es Schauspieler Charlie Sheen bei einer Begegnung mit Donald Trump. Vor fünf Jahren trafen die beiden Männer bei einem Abendessen aufeinander. Was damals geschah, berichtete Sheen jüngst im Gespräch mit dem britischen Moderator Graham Norton.

Er sei mit seiner Ex-Frau Brooke Mueller bei der Veranstaltung gewesen, erzählte Sheen. Trump habe den beiden ein frühzeitiges Hochzeitsgeschenk machen wollen und Sheen ein Paar Manschettenknöpfe überreicht. Dabei habe Trump betont, wie edel die Teile seien: aus Platin, mit Diamanten, erworben beim bekannten Luxus-Juwelier Harry Winston. "Das ist das Geringste, was ich tun kann", habe Trump gesagt.

Die vermeintlich wertvollen Schmuckstücke sollten sich jedoch als nicht annähernd so wertvoll erweisen wie angepriesen. Sheen berichtete weiter, wie er einige Jahre später ein paar Wertgegenstände - darunter Trumps Geschenk - habe schätzen lassen.

Billig und schlecht imitiert

Die dafür zuständige Dame habe eine Lupe genommen und sei nach etwa vier Sekunden zurückgeschreckt - "etwa so, wie die Leute vor Donald Trump zurückschrecken". "Das sind billiges Zinn und schlechte Diamant-Imitationen", habe die Expertin geurteilt.

Damals habe er sich gefragt, was die Geschichte wohl über Trump aussage, erzählte Sheen. "Er hat gesagt: 'Hier ist ein tolles Hochzeitsgeschenk' und es handelt sich nur um eine Tüte Hundescheiße."

Auch wenn Sheen Trump daraufhin als "Scharlatan" abtat, äußerte er mit Blick auf die Präsidentschaftswahl auch Hoffnung für sein Heimatland, die USA. "Gute, anständige Leute werden die richtige Entscheidung treffen", zeigte Sheen sich sicher.

Quelle: ntv.de, ame

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen