Fitness mit Bella Hadid Da gerät jeder ins Schwitzen
02.12.2016, 15:42 Uhr
Ja, auch mit Bällen kann man Fitness machen: Bella Hadid im Clip für das "LOVE Magazine".
(Foto: Screenshot Youtube / LOVE Magazin)
Sie denken bei Leibesübungen an schlabbernde Jogginghosen und schmerzende Muskeln? Aber nicht doch! Mit "Victoria's Secret"-Engel Bella Hadid als Vorturnerin wird jedes Training zur Augenweide und um zu schwitzen, muss man die Hantel noch nicht mal heben.
Ja, wir erinnern uns: 2004 gab es mal dieses Video von Eric Prydz zum Song "Call On Me". Das Video, in dem eine Schar Models in knappsten Bodysuits derart aufreizend Aerobic machte, dass die Musik dazu eigentlich schon komplett nebensächlich war. Doch das Video hat seine Funktion als Verkaufsargument für den Song nicht verfehlt. "Call On Me" landete in zahlreichen Ländern, darunter auch Deutschland, auf Platz 1 der Charts.
Was die damals konnten, kann ich schon lange, mag sich Bella Hadid gedacht haben. So drehte die Schwester der ebenfalls modelnden Gigi Hadid nun einen Clip, in dem auch sie bei Trainingsübungen zu "Call On Me" zu sehen ist. Farblich ist er etwas poppiger ausgefallen als das Original, doch kommt man dabei allein beim Zusehen nicht minder ins Schwitzen. Schließlich kommen neben verschiedenen Sportgeräten auch eine Zigarette, eine Banane und der Mittelfinger der 20-Jährigen zum Einsatz.
Video im Adventskalender
Das Video hat Bella Hadid jedoch nicht einfach nur aus Jux und Dollerei gedreht, sondern, na klar, weil bald Weihnachten ist. So hat das britische "LOVE Magazine" einen virtuellen Adventskalender gebastelt, bei dem sich hinter jedem Türchen ein sexy Model verbirgt - und das sogar noch bis zum 31. Dezember.
Bella Hadid hatte gerade erst in Paris gezeigt, weshalb sie auf den Laufsteg gehört. Seit neuestem ein "Victoria's Secret"-Engel präsentierte sie in der französischen Hauptstadt mit ihren Kolleginnen, darunter auch Schwester Gigi, die neuesten Kreationen des Unterwäscheherstellers. Vielleicht will sie sich ja demnächst auch für einen Sportartikelhersteller in Schale schmeißen.
Quelle: ntv.de, vpr/spot