Unterhaltung

Eklat im Wachsfigurenkabinett Dagmar Frederic salutiert neben Honecker

Der "DDR-Bereich" im Berliner Wachsfigurenkabinett "Madame Tussauds" eröffnet mit einem Eklat: Mit einem Salut posiert Ex-DDR-Star Dagmar Frederic neben der Wachsfigur Erich Honeckers. Für die Entertainerin hat die Geste nun Konsequenzen.

Dagmar Frederic in stolzer Pose neben der Wachsfigur Erich Honeckers.

Dagmar Frederic in stolzer Pose neben der Wachsfigur Erich Honeckers.

(Foto: picture alliance / dpa)

Provozierender Auftritt mit Folgen: Im neu eröffneten "DDR-Bereich" des Berliner Wachsfigurenkabinetts "Madame Tussauds" salutiert Entertainerin Dagmar Frederic neben einer Statue des DDR-Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker. Der Intendant des Berliner Friedrichstadt-Palastes, Berndt Schmidt, reagiert sofort: "Solange ich hier Intendant bin, wird diese Frau nicht mehr eingeladen!"

Der Chef des Hauses, in dem Frederic schon zu DDR-Zeiten auftrat, bestätigte damit Berichte der Berliner Zeitung "B.Z." sowie der "Bild" und ergänzte: "Jemand der Honecker verniedlicht, bekommt nicht die Ehre von Ehrenkarten." Wer noch im Jahr 2014 einer Wachskopie von Honecker per salutierendem Gruß öffentlich die Ehre erweise, sei "entweder geschichtsvergessen oder in höchstem Maße unsensibel für das Leid und die Unfreiheit, die vielleicht nicht sie, aber weniger linientreue Bürgerinnen und Bürger in der DDR erleiden mussten." Ein Hausverbot für Frederic gebe es aber nicht, so Schmidt.

Die 69-jährige Sängerin und Moderatorin Frederic sagte, die Pose sei als "Veralberung" gemeint gewesen. Sie habe Honecker damit nicht verherrlicht. "Ich wusste nicht, was ich damit auslöse. Es tut mir leid, wenn ich Menschen auf den Fuß getreten bin." Mit diesem Gruß bedanke sie sich bei ihren Shows auch beim Publikum.

Frederic feierte in der DDR Erfolge als Sängerin, moderierte aber auch die große Samstagsabendshow "Ein Kessel Buntes". Entdeckt wurde sie vom populären Moderator Heinz Quermann.

Quelle: ntv.de, cri/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen