Unterhaltung

Manieren, Noten und die Queen Das erwartet Charlotte im Kindergarten

Demnächst werden sie etwas weniger Zeit miteinander verbringen: Herzogin Kate und Tochter Charlotte.

Demnächst werden sie etwas weniger Zeit miteinander verbringen: Herzogin Kate und Tochter Charlotte.

(Foto: imago/Stephan Wallocha)

Die Zeit, in der sich Mami Kate und Papi William rund um die Uhr um sie gekümmert haben, ist für die kleine Prinzessin Charlotte bald vorbei. Demnächst besucht sie den Kindergarten - und das wird für die Zweijährige nicht nur ein Zuckerschlecken.

Prinzessin Charlotte kommt im Januar in den Kindergarten. Das hat der Palast am Montag mitgeteilt. Herzogin Kate und Prinz William haben für ihre zweijährige Tochter die Willcocks Nursery School ausgesucht, die sich in Laufdistanz zum Kensington Palace befindet.

Die Kosten für die Einrichtung belaufen sich britischen Medienberichten zufolge auf 3.050 Pfund im Monat, umgerechnet knapp 3.500 Euro. Für die Verantwortlichen der Vorschule ist die Ankunft des prominenten Schützlings natürlich eine gute Nachricht: Man sei "hocherfreut", teilte die Willcocks Nursery School mit. Und was hat der Luxus-Kindergarten zu bieten?

Reiche Spielkameraden

Eine Uniform muss Prinzessin Charlotte nicht tragen, berichtet die "Daily Mail" über Willcocks Nursery. Angesichts der Preise besuchen den Kindergarten natürlich vor allem die Kids reicher Eltern. "Tatler" beschreibt die Klientel als "Mix aus alten englischen Familien und reichen Ausländern". 32 Zwei- bis Fünfjährige sind demnach in der Einrichtung auf vier Gruppen aufgeteilt, die Vogel-Namen tragen: Schwäne, Segler, Schwalben und junge Schwäne.

Die Queen ist auch da

Bis sich Charlotte in der neuen Umgebung eingewöhnt hat, darf Mama Kate noch einige Zeit zum Spielen mit dort bleiben. Für William gibt es laut "Daily Mail" ein regelmäßiges "Väter-Frühstück". Ein gewohntes Gesicht kann die kleine Prinzessin angeblich auch an einer der Wände des Kindergartens bewundern: Dort soll das Porträt der Queen hängen, Charlottes Ur-Oma. Wenn die Zweijährige etwas älter ist, könnte sie dann auch am Nachmittag bleiben und Stunden besuchen, die den Nachwuchs bereits auf die richtige Schule vorbereiten.

Diese Leute passen auf Charlotte auf

Geleitet wird die Willcocks Nursery School von Lavinia Taylor. Dazu kommen laut der Website der Einrichtung noch fünf Lehrerinnen für Kleinkinder und zusätzliche Fachkräfte wie eine Tanzlehrerin, eine Französischlehrerin, ein Sportcoach und eine Musiklehrerin.

Gute Manieren sind gefragt

In Willcocks zählen gute Manieren offenbar ebenso viel wie Rechnen und Lesen lernen. Charlotte erhält Unterricht in "Bitte und Danke sagen" bis hin zu Tischmanieren, heißt es. Auch für Kleinkinder anspruchsvollere Themen wie Archäologie oder Polarexpeditionen können angeblich in dem Kindergarten schon erkundet werden. In den Gruppenräumen soll der Nachwuchs aber nicht lange sitzen müssen, auch ein großer Spielplatz steht bereit. Zudem können die Kids neben Basteln, Singen und Tanzen auch Musikinstrumente lernen und Gedichte schreiben. Dazu kämen regelmäßige Ausflüge in Museen und Parks, so die "Daily Mail".

Es gibt Noten

Die Kleinkinder sollen außerdem Noten bekommen. Die Eltern erhalten demnach regelmäßig Berichte über das Verhalten ihrer Sprösslinge. Charlottes Vorschule hat den Ruf, hier sehr hohe Standards anzusetzen, berichtet das Blatt. Kein Wunder, dass die Einrichtung so beliebt ist. Auf ihrer Website ist zu lesen, dass man Kinder schon ab der Geburt auf die Warteliste setzen lassen kann. Zumindest die dürfte Charlotte als Royal umgangen haben.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen