Auf, auf nach Bad Rappenau David Hasselhoffs Badehose ist jetzt im Museum
21.03.2024, 18:27 Uhr Artikel anhören
Gut gekleidet waren sie damals ja schon: David Hasselhoff (2.v.l.) und seine "Baywatch"-Kolleginnen und -Kollegen.
(Foto: picture alliance / Everett Collection)
Ja, er hat sie früher wirklich getragen. Und sie ist sogar von ihm signiert. Die rote Badehose, mit der David Hasselhoff einst in "Baywatch" den Rettungsschwimmer von Malibu mimte, ist jetzt museumsreif. Wer sie in natura sehen möchte, muss nur nach Baden-Württemberg reisen.
Sie ist wohl eine der berühmtesten Badehosen der Welt: David Hasselhoffs rote Shorts aus der Kultserie "Baywatch". Schon bald kann man das Teil in einem Museum in Deutschland begutachten. Das BikiniARTmuseum in Bad Rappenau in Baden-Württemberg hat die originale Badehose aus den 1990er-Jahren, signiert von Hasselhoff, für 3000 US-Dollar ersteigert.
"Damit haben wir einen weiteren Hochkaräter für unser Museum erwerben können, der zugleich an der Seite vom Original-Badeanzug von Pamela Anderson unsere Baywatch-Sammlung komplettiert", wird Museumsdirektor Marco Preißer in einer Mitteilung zitiert. In dem Museum hängen bereits Exponate großer Ikonen wie Marilyn Monroe, Elizabeth Taylor, Amy Winehouse oder Brigitte Bardot.
Die Hasselhoff-Badehose ersteigerte das Museum am Mittwochabend bei einer Auktion des US-Auktionshauses Heritage Auctions. Zu sehen ist das Stück allerdings erst ab dem Sommer: Ab Juli will das BikiniARTmuseum eine große Baywatch-Sonderausstellung zeigen und die rote Kult-Badehose dann erstmals präsentieren.
Hasselhoff war immer dabei
Der heute 71-jährige David Hasselhoff war von 1989 bis 2001 in "Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu" zu sehen. Er war damit der einzige Darsteller, der an allen zehn Staffeln der Serie mitwirkte. Gleichwohl machte das Format auch einige seiner Kolleginnen berühmt - neben Pamela Anderson etwa Carmen Electra und Traci Bingham.
"Baywatch" wurde in weit mehr als 100 Ländern gezeigt und erfreute sich seinerzeit auch in Deutschland großer Beliebtheit. Mit "Baywatch Nights" gab es kurzzeitig auch einen Ableger, in dem ebenfalls Hasselhoff mitspielte. 2017 wurde zudem ein Kinofilm gedreht, der auf der Serie basierte - mit Hasselhoff in einer Nebenrolle. Trotz teils verheerender Kritiken war der Streifen mit Darstellern wie Dwayne Johnson und Zac Efron ein kommerzieller Erfolg.
Quelle: ntv.de, vpr/spot