"Die Höhle der Löwen" Der perfekte Pitch
19.09.2018, 00:32 Uhr
"Wie viel bieten wir denn für 'Smartsleep'?" Carsten Maschmeyer und Ralf Dümmel überlegen.
(Foto: MG RTL D / Frank Hempel)
Ein Deal mit einem Löwen ist schon eine tolle Sache. Fünf Löwen mit sperrangelweit geöffneten Tresoren sind aber natürlich noch besser. Im Löwenkäfig schreibt man diesmal Format-Geschichte.
Jeder, der den Gang in die Löwenhöhle wagt, hat nur ein Ziel vor Augen: den Abschluss eines Deals. Es spielt keine Rolle, ob am Ende des Pitches einer oder gar zwei Löwen anbeißen. Die Investoren fordern mehr Firmenanteile? Auch egal. Hauptsache, man zwängt sich irgendwie durch die Tür, hinter der die Welt des Großunternehmertums lockt - das Paradies für ehrgeizige Tausendsassa, unerschütterliche Tüftler und im 24-7-Modus rödelnde Weltverbesserer.
"Klebenswerte" Damen
In dieser Woche sind es "klebenswerte" Damen aus der Lasst-uns-die-Welt-ein-bisschen-schöner-und-individueller-gestalten-Branche ("Dot on Art") und ein ehemaliger Rückenschmerzpatient mit großen Visionen ("Plankpad"), die den Standard erfüllen und mit einem Deal im Gepäck wieder nach Hause spazieren.
Ebenfalls auf der unternehmerischen Mittelspur unterwegs sind zwei Hamburger Insektennascher ("Bug Foundation") und ein Kinderärzte-Team mit hochemotionaler Lebensretter-Attitüde ("Paul"). Hier kommt allerdings kein Schulterschluss zustande, was zum einen ("Bug Foundation") an produktbezogener Selbstüberschätzung und zum anderen ("Paul") an der nach Ansicht der Löwen zu "schwierigen Endkäuferschaft" (Krankenhäuser) liegt.
Wer die erste Viertelstunde verpasst hat, der bekommt als DHdL-Fan vor der Mattscheibe genau das serviert, was das Format in den vergangen vier Jahren so beliebt und groß werden ließ: interessante und spannende Erfindungen sowie Gründer, die für ihr Produkt brennen, auch wenn man bei so mancher Präsentation nicht nur daheim auf dem Sofa die Hände vors Gesicht schlägt. Wer allerdings pünktlich die Fernbedienung bei der Hand hat, wird diesmal Zeuge einer ganz besonderen Premiere im Löwenkäfig. Die Rede ist vom ultimativen, alles und jeden in den Schatten stellenden, perfekten Pitch.
Lupenreiner Eins-mit-Sternchen-Auftritt
Ja, es gibt ihn wirklich, den lupenreinen Eins-mit-Sternchen-Auftritt, bei dem sich alle Investoren von ihren Sesseln erheben und in minutenlangen Diskussionsrunden um den Präsentator und sein Produkt kämpfen wie echte Löwen um ihre erlegte Beute. Vier Jahre hat es gedauert, ehe Frank Thelen erstmals in der Geschichte der "Höhle der Löwen" um Folgendes bittet: "Es wäre nett, wenn Sie sich kurz zurückziehen könnten, damit wir uns beraten können."
Ja, Dr. Markus Dworak hat es tatsächlich geschafft. Der in Düsseldorf geborene Schlafforscher mit Harvard-Abschluss hat alle Löwen an der Leine. Bereits wenige Minuten nach der beeindruckenden Silbertablett-Präsentation von "Smartsleep", einer Nährstoff- und Vitaminkombination, die geräderte Leiber auch nach kurzen Nächten wieder zu Höchstleistungen pusht, steht der komplette Löwenkäfig Kopf. Schnell bilden sich Grüppchen hinter den Sesseln der Entscheidungsträger.
Georg Kofler und Dagmar Wöhrl bilden ein Team, genauso wie Carsten Maschmeyer und Ralf Dümmel. Einzig Frank Thelen kämpft alleine. Aber auch der hat so viel Blut geleckt, dass er sich beim anschließenden Wettbieten-Battle nicht zweimal bitten lässt. Schlussendlich ist der arme Doktor ganz wuschig und verwirrt. Statt der angefragten 250.000 Euro stehen plötzlich Kickstart-Beträge zwischen 300.000 und 1,5 Millionen Euro im Raum.
Was nun? Nach einer intensiven Telefonbesprechung mit seinem Start-Up-Partner entscheidet sich der Gründer schließlich für das Multimillionen-Duo Maschmeyer und Dümmel. Ob es die richtige Entscheidung war, wird die Zukunft zeigen. Was sich der Schlafforscher aus dem Rheinland aber schon heute in den Schrank stellen kann, ist die glänzende Erstversion der Trophäe mit der Aufschrift "Der perfekte Pitch". Nicht der schlechteste Start ins Unternehmerleben.
Für alle, die die Sendung bei Vox verpasst haben sollten: Am Freitag (21.9.) um 20.15 Uhr wird sie bei n-tv wiederholt.
Quelle: ntv.de