Ziegelstein im Schaukasten Eminem verhökert Reste seines Elternhauses
25.05.2016, 21:10 Uhr
Für einen Ziegelstein von Eminems Elternhaus blätterten Fans viel Geld hin.
(Foto: picture alliance / dpa)
Vor drei Jahren brannte der Bungalow von Eminems Eltern in Detroit. Dann riss man ihn ab. Zu einem besonderen, persönlichen Jubiläum überrascht der Rapper nun mit garantiert echten Steinen, die er damals gerettet hat.
Eminem hat einen Teil seiner Kindheit zum Verkauf angeboten. Im weitesten Sinne zumindest: Auf der Webseite des Rappers konnten Fans Ziegelsteine seines Elternhauses erwerben. Zum Preis von 313 US-Dollar -also knapp 280 Euro- konnten Eminem-Anhänger ein Stück seiner Heimat in der Dresden Street in Detroit erwerben. Diese begeisterte die Aktion so sehr, dass die 700 angebotenen Mauerziegel innerhalb kürzester Zeit ausverkauft waren.
Anlass der ungewöhnlichen Verkaufs-Aktion war das 16-jährige Jubiläum von Eminems Erfolgsalbum "The Marshall Mathers LP". Bereits 2013 wurde der Bungalow zwischen der 7 und 8 Mile Road durch einen Brand beschädigt und anschließend abgerissen. Doch offenbar hat der Rapper damals ein paar Brocken retten können. Für die Echtheitsgarantie der Ziegelblöcke werden die Einzelstücke, vollmundig als „Authentic Brick“ bezeichnet, durchnummeriert in einem Plexiglas-Schaukasten mit originaler Eminem-Unterschrift zertifiziert.
Alle, die bisher leer ausgegangen sind, sich aber unbedingt noch einen Teil aus der Vergangenheit des 43-Jährigen sichern wollen, sollten schnell sein. Als Ziegelstein-Alternative gibt es im Online-Shop nämlich noch hölzerne Hundemarken für 28 US-Dollar. Auch hier kommt das Material direkt aus seinem ehemaligen Wohnhaus in Detroit. Der Erlös geht laut Eminems Webseite zum Teil in seine Wohltätigkeits-Stiftung "The Marshall Mathers Foundation". Wieviel das genau ist und wohin der andere Teil fließt, ist geheim. Ein nettes Sümmchen dürfte dabei bestimmt auch für den US-Star rausspringen.
Quelle: ntv.de, ahe/spot