Unterhaltung

Spendenaktion mit vielen Stars "Hope for Haiti"

Christina Aguilera ist dabei ...

Christina Aguilera ist dabei ...

(Foto: REUTERS)

Großes Staraufgebot für die geplante Spendenaktion "Hope for Haiti": Musiker wie Justin Timberlake, Rihanna und Christina Aguilera haben zugesagt, am Freitag bei einem Spendenmarathon für die Erdbebenopfer in Haiti mitzumachen. Die Aktion mit mehr als 100 Stars aus Film, Musik und Fernsehen wird auch im deutschen Fernsehen übertragen.

Sting, Bruce Springsteen, Mary J. Blige, Jennifer Hudson und Shakira werden in New York auf der Bühne stehen, gaben die Veranstalter bekannt. Neben Timberlake und Aguilera schalten sich unter anderem Alicia Keys, Dave Matthews, Stevie Wonder, Taylor Swift Keith Urban und Sheryl Crow aus Los Angeles dazu. In London treten neben Rihanna, Bono, Coldplay, Jay-Z und The Edge auf.

... Rihanna ist dabei, ...

... Rihanna ist dabei, ...

(Foto: AP)

Hollywoodstar George Clooney wird die Spendengala in Los Angeles moderieren, während der Hip-Hop-Musiker Wyclef Jean in New York und CNN-Starreporter Anderson Cooper in Haiti dabei sind. Die Spendeneinnahmen gehen unter anderem an das Rote Kreuz, UNICEF, Oxfam America und an Wyclef Jeans Hilfsorganisation "Yele Haiti". Neben Auftritten und Ansprachen werden die Stars auch selbst Anrufe bei der Spenden-Hotline entgegennehmen, hieß es.

Die zweistündige Spezialsendung wird live auf zahlreichen US-Sendern, darunter MTV, ABC, CBS, NBC, CNN, FOX und HBO ausgestrahlt. In der Nacht von Freitag auf Samstag um 2.00 Uhr können Zuschauer in Deutschland die Show live auf MTV und VIVA mitverfolgen.

... und der gute George organisiert alles: Er hat alle Kumpels aus seinem Adressbuch eingeladen. Sie kommen.

... und der gute George organisiert alles: Er hat alle Kumpels aus seinem Adressbuch eingeladen. Sie kommen.

(Foto: AP)

Die Sendung ist auch auf CNN International, National Geographic Channel und dem Bezahlsender TNT Serie live zu sehen.

Auch Deutschland hat gespendet

Die Spendengala von ZDF und "Bild"-Zeitung hat mehr als 20 Millionen Euro für die Erdbebenopfer in Haiti eingebracht.

Weitere Hilfe kommt von der Bundesregierung: Kanzlerin Angela Merkel hatte gleich zu Beginn der Sendung im Gespräch mit Moderator Thomas Gottschalk angekündigt, dass Deutschland seine Soforthilfe von 7,5 auf 10 Millionen Euro erhöht. Die Regierung werde sich "auf die lange Frist für Haiti verantwortlich fühlen" und um den Wiederaufbau kümmern. Außerdem kündigte sie ein unbürokratisches Verfahren zum steuerlichen Absetzen von Spenden bei den Finanzämtern an: "Wir werden ähnlich wie beim Tsunami die Spendenbescheinigungen sehr einfach gestalten. Das heißt, es wird nur ein Einzahlungsbeleg oder ein Kontoauszug notwendig sein, damit man ganz einfach seine Spende abrechnen kann, egal wie hoch sie ist."

 

 

Quelle: ntv.de, soe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen