Unterhaltung

Zu lebenslanger Haft verurteilt IS-Anhänger rief zu Mord an Prinz George auf

Prinz George ist zum Glück wohlauf.

Prinz George ist zum Glück wohlauf.

(Foto: dpa)

Er veröffentlichte die Adresse von Prinz Georges Schule und rief zu Attacken mit vergifteter Eiscreme und Anschlägen auf Fußballstadien auf. Auch wenn zum Glück nichts passiert ist, wandert der 32-jährige IS-Anhänger nun lebenslang hinter Gitter.

Ein britischer Anhänger des sogenannten Islamischen Staates ist wegen eines geplanten Anschlags auf den britischen Thronfolger Prinz George zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der 32-jährige Husnain R. habe den Namen und die Adresse von Georges Schule in einem Chatroom veröffentlicht, um "geeignete Ziele" für einen "Einsamer-Wolf-Anschlag" zur Verfügung zu stellen, sagte Richter Andrew Lees bei der Urteilsverkündung. Als "einsame Wölfe" werden Einzeltäter bezeichnet, die sich über das Internet radikalisieren, ohne direkten Kontakt zu extremistischen Organisationen wie dem IS zu unterhalten.

R. hatte im Oktober ein Foto der Schule hochgeladen, die der vierjährige Sohn von William und Kate zu diesem Zeitpunkt besuchte. "Nicht einmal die königliche Familie wird in Ruhe gelassen", schrieb er zu dem Foto. Und: "Die Schule fängt früher an." Die Nachricht sei klar gewesen, sagte Lees: Prinz George und andere Mitglieder der königlichen Familie sollten als potenzielle Ziele erkannt werden.

Im Laufe des Prozesses bekannte sich R., der aus dem nordenglischen Lancashire stammt, schuldig, einen Anschlag auf Prinz George angezettelt zu haben. Er soll zudem zu Attacken mit vergifteter Eiscreme und zu Anschlägen auf Fußballstadien aufgerufen haben. Der arbeitslose Web-Designer war im vergangenen November festgenommen worden. Nach dem Urteil wird er mindestens 25 Jahre im Gefängnis verbringen.

Quelle: ntv.de, ftü/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen