Unterhaltung

Todesbett wird nicht versteigert Jacksons Familie setzt sich durch

Auf Wunsch der Familie von Michael Jackson verzichtet das Auktionshaus Julien's auf die Versteigerung des Todesbetts des Musikers. Es sollte ursprünglich im Dezember zusammen mit anderen Einrichtungsgegenständen unter den Hammer kommen.

Die Gegenstände, auch diese Kreidetafel, sollen versteigert werden.

Die Gegenstände, auch diese Kreidetafel, sollen versteigert werden.

(Foto: AP)

Das zur Versteigerung angebotene Todesbett von Popstar Michael Jackson kommt nun doch nicht unter den Hammer. Wie das Auktionshaus Julien's Auctions in Beverly Hills mitteilte, ist das umstrittene Möbelstück aus dem Auktionskatalog entfernt worden. Er sei damit der Bitte von Jacksons Erben nachgekommen, sagte Auktions-Chef Darren Julien via Facebook.

Das Bett ist nun doch nicht dabei (Blick ins Schlafzimmer).

Das Bett ist nun doch nicht dabei (Blick ins Schlafzimmer).

(Foto: AP)

Ursprünglich sollte das Kopfende des Bettes zusammen mit antiken Möbeln, wertvollen Teppichen, Gemälden und andere Kunstgegenständen aus der schlossähnlichen Villa im Nobelviertel Holmby Hills, die zuletzt von Jackson und seinen Kindern bewohnt wurde, versteigert werden. Die Auktion mit Hunderten Gegenständen findet am 17. Dezember statt.

Der Sänger hatte das riesige Anwesen im Dezember 2008 angemietet. Jackson war dort am 25. Juni 2009 an einer Überdosis des Narkosemittels Propofol gestorben. Sein Leibarzt Conrad Murray war vorige Woche wegen fahrlässiger Tötung .

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen