"Mund abwischen, weitermachen" Jamie-Lee lacht, Fanta 4 loben, Pocher lästert
15.05.2016, 09:55 Uhr
Letzter Platz beim Eurovision Song Contest - Deutschland ist erneut der Verlierer. Dabei wird Jamie-Lees Auftritt tosend bejubelt. Ihre Mentoren von den Fantastischen Vier stehen zu der 18-Jährigen. Nur einer kann böse Kommentare nicht lassen.

Die Fanta-4-Musiker Michi Beck und Smudo sind sogar extra zur Unterstützung nach Stockholm gereist.
(Foto: Twitter/Smudo)
Jamie-Lee zeigt sich trotz des schlechten Abschneidens beim Eurovision Song Contest als faire Verliererin. Auf ihrer Facebook-Seite bedankt sie sich bei ihren Fans: "Danke an alle, die mich unterstützt und für mich gevotet haben! Ich hatte eine unglaublich geile Zeit und freu mich unheimlich für den Gewinner." Sie lässt sich vom letzten Platz nicht die gute Laune verderben. "Ich bin natürlich ein bisschen traurig, aber ich gebe mir selber nicht die Schuld dafür. Ich war sehr zufrieden mit meinem Auftritt und ich glaube, ich habe mir nichts vorzuwerfen", sagte die 18-jährige Sängerin in der ARD.
Von ihrem Auftritt beim ESC in Stockholm vor 16.000 Zuschauern schwärmte sie: "Es war echt krass, wie die Leute abgegangen sind. Es war so eine coole Atmosphäre auf dieser Bühne. Es war einfach ein unglaubliches Erlebnis. Deswegen bin ich sehr stolz, dass Deutschland mich ausgewählt hat."
"Ich hatte eine unglaublich geile Zeit", sagte Jamie-Lee zu den Proben und dem gesamten Aufenthalt in Stockholm. "Ich bereue hier auf keinen Fall irgendwas. Wir haben soviel erlebt und soviel gearbeitet und soviel auch in der Freizeit miteinander gemacht, es war wirklich wie eine riesige Familie. Ich bin einfach nur froh, dass ich dabei war, auch wenn ich jetzt ganz hinten gelandet bin."
Der ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber, der auch für den ESC zuständig ist, stärkte der 18-Jährigen den Rücken: "Jamie Lee ist eine besondere, liebenswerte junge Frau und eine wunderbare Sängerin. Ihr Auftritt war Eins A", teilte er in einer schriftlichen Stellungnahme mit. Doch: "International und beim Publikum in allen Altersschichten ist es offenbar eher auf Unverständnis gestoßen, dass ein Manga-Mädchen aus Deutschland antritt", fügte er als mögliche Erklärung für das schlechte Abschneiden an.
Fanta 4 sind "am Ende"
Jamie-Lees ehemalige Mentoren aus der TV-Casting-Sendung "The Voice of Germany" fieberten ebenfalls mit dem Teenager. Michi Beck und Smudo von den Fantastischen Vier kamen sogar zu einem Besuch nach Stockholm. Am ESC-Abend twitterten sie dann Fotos, die ihre Gefühlslage bei der Punktevergabe beschrieben.
Auf dem ersten Bild hält Smudo die Hand vor das Gesicht und schreibt: "Letzter. Haha. #mundabwischenweitermachen", gefolgt von kurzzeitiger Freude über den vorletzten Platz. "Hähähä - vorletzter - #bessersalsletzter #jamieistdiegroesste", schreibt Smudo und zeigt sich jubelnd mit seinem Bandkollegen Beck. Auf dem letzten Foto ist das Duo mit schmerzverzerrten Gesichtern zu sehen. Sie seien am Ende, es sei ein Skandal, schreiben die Fanta-4-Musiker. Trotzdem sei Jamie-Lee immer noch die Größte für Smudo und Beck. Dazu steht dann "#lebtwohl".
Auch das Auswärtige Amt reagierte auf Twitter auf die ESC-Niederlage. Ein kurzes "Gute Nacht und danke, #JamieLee!", fasste die Enttäuschung zusammen. Anschließend gab es Gratulationen an die ukrainische Gewinnerin Jamala und ein "Kopf hoch" für Jamie-Lee. Es sei ein großartiger Auftritt gewesen, ermuntert das Auswärtige Amt. Einen zynischen Kommentar hagelte es hingegen von Komiker Oliver Pocher. Er twitterte: "Freue mich jetzt schon wieder auf das übliche 'War trotzdem ein toller Auftritt' Blablabla…".
Quelle: ntv.de, lsc/dpa