Matt Damon vor Agenten-Comeback Jason Bourne soll wieder töten
16.09.2014, 10:23 Uhr
Matt Damon in "Das Bourne Ultimatum", dem bisher letzten Auftritt von Jason Bourne.
(Foto: imago stock&people)
2007 verschwand er von der Bildfläche, doch nun könnte Jason Bourne sein Comeback auf der Kinoleinwand feiern. Matt Damon verhandelt bereits über eine Rückkehr zu der erfolgreichen Actionreihe - zum Leidwesen eines anderen Darstellers.
Nach drei Filmen war Schluss. Zumindest für Matt Damon. Dreimal hatte der Hollywood-Star den CIA-Agenten Jason Bourne gespielt, der auf der Suche nach seiner Identität einer groß angelegten Verschwörung auf die Spur kommt. Nun könnte Damon die Rolle erneut übernehmen.
Das US-Magazin "Variety" berichtet, dass Universal Pictures mit Planungen für einen weiteren Film der Reihe begonnen hat. Im Gespräch sind dafür sowohl Damon als auch Regisseur Paul Greengrass, die beide bereits bei "Die Bourne Verschwörung" und "Das Bourne Ultimatum" zusammenarbeiteten.
Damit könnte eine äußerst erfolgreiche Actionreihe, die 2002 mit "Die Bourne Identität" begonnen hatte, vor dem Neuanfang stehen. Die Verfilmungen der Romanreihe des US-Autors Robert Ludlum hatten sich bis 2007 zu einem großen Kassenmagneten entwickelt. Die ersten drei Teile der Reihe spielten weltweit fast eine Milliarde US-Dollar (773 Millionen Euro) ein.
Im Untergrund verschwunden
2012 folgte mit "Das Bourne Vermächtnis" ein Spin-off mit "Avengers"-Star Jeremy Renner in der Hauptrolle. Finanziell konnte dieser jedoch nicht an die alten Erfolge anknüpfen. Ein weiterer Film mit Renner ist für 2016 in Planung. Dieser könnte nun verdrängt werden, sollte Oscarpreisträger Damon tatsächlich als Jason Bourne zurückkehren. Es sei denn, der Damon-Film soll erst im Jahr darauf oder noch später starten.
Bisher hatten Damon und Greengrass eine Rückkehr des Agenten auf die Kinoleinwand ausgeschlossen. Laut Variety haben beide aber inzwischen ihre Meinung geändert und befinden sich in Gesprächen über eine Rückkehr zur Reihe. Inhaltlich steht einer Wiederauferstehung nichts im Wege. Schließlich hatte der bisher letzte Film der beiden, "Das Bourne Ultimatum" von 2007, ein offenes Ende. Da verschwand der CIA-Killer im Untergrund.
Auch Vorlagen gibt es noch genug. Insgesamt erschienen zehn Romane über die Figur: drei von Ludlum selbst sowie sieben von Eric Van Lustbader, der die Reihe nach Ludlums Tod fortsetzte. Eine erste Verfilmung hatte es bereits 1988 gegeben. In "Agent ohne Namen", der ebenfalls auf "Die Bourne Identität" beruht, spielte Richard Chamberlain die Hauptfigur - allerdings in einem Zweiteiler fürs Fernsehen.
Quelle: ntv.de, mli