Unterhaltung

Regiedebüt in Sarajevo Jolie zeigt Kriegsfilm vorab

Angelina Jolie beim Dreh.

Angelina Jolie beim Dreh.

(Foto: AP)

Angelina Jolie feiert mit einem Kriegsfilm über Bosnien ihr Regiedebüt. Der Film sorgt schon vor Drehstart und nun auch anstehender Kinopremiere für viel Aufsehen im ehemaligen Jugoslawien.

Zwei Monate vor seinem Europa-Start wird Angelina Jolies Regiedebüt "In the Land of Blood and Honey" (etwa: Im Land, wo Blut und Honig fließt) eine Woche lang in der bosnischen Hauptstadt Sarajevo gezeigt. Die düstere Liebesgeschichte zwischen einem Serben und einer muslimischen Bosnierin werde zwei Mal pro Tag in einem Kino von Sarajevo gezeigt, teilte der lokale Verleiher mit. Der Film läuft am 23. Dezember in den USA an, im Februar 2012 dann kommt er in Europa in die Kinos.

"In the Land of Blood and Honey" erzählt eine Liebesgeschichte zwischen einem Serben und einer muslimischen Bosnierin.

"In the Land of Blood and Honey" erzählt eine Liebesgeschichte zwischen einem Serben und einer muslimischen Bosnierin.

(Foto: AP)

Jolies Regiedebüt hatte im Vorfeld für Unmut in Bosnien gesorgt, als es in Medienberichten hieß, darin gehe es um die Liebe zwischen einer vergewaltigten Muslimin und ihrem serbischen Vergewaltiger. Nach Protesten von muslimischen Opferverbänden zogen die Behörden von Sarajevo die Drehgenehmigung zunächst zurück, doch konnte der Hollywoodstar das Missverständnis rasch aufklären.

Nach einer Sonder-Schau Anfang Dezember preisten die muslimischen Verbände den Film nun als "objektiv" und "aufrichtig" an. Das Lob rief wiederum serbische Opferverbände auf den Plan, die nun ihrerseits den Verdacht äußerten, "In the Land of Blood and Honey" müsse "anti-serbisch" sein. Gesehen haben sie den Film bislang aber noch nicht.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen