Unterhaltung

"Wetten, dass...?" mit Markus Lanz "Liebling der Regenbogenpresse"

Moderiert ab Oktober die beliebte ZDF-Sendung "Wetten, dass...?": Markus Lanz.

Moderiert ab Oktober die beliebte ZDF-Sendung "Wetten, dass...?": Markus Lanz.

(Foto: dpa)

Im Oktober wird Markus Lanz zum ersten Mal für den ZDF-Klassiker "Wetten, dass...?" vor den Fernsehkameras stehen. Nicht immer sei er sich sicher gewesen, ob die Entscheidung, die Nachfolge von Thomas Gottschalk anzutreten, die richtige war, verrät der 43-jährige Moderator im Interview. Den Hype um seine Person genießt er aber auch.

Noch sind es fast drei Monate bis zur Premiere von Markus Lanz als Moderator der ZDF-Show "Wetten, dass..?", die am 6. Oktober von Düsseldorf aus gesendet wird. Doch der 43-Jährige spürt bereits jetzt eine zunehmende Anspannung. "Ich merke, dass die ganze Aufregung drumherum wächst und steigt", sagte der 43-jährige Südtiroler im Interview mit seinem Sender.

Er sei sich zwischendurch gar nicht so sicher gewesen, "ob das so eine prima Idee war, weil ich die, ich sag' mal Nebenwirkungen, die kamen, unterschätzt habe", sagte Lanz. "Ich merke, dass ich plötzlich zum Liebling der Regenbogenpresse geworden bin, merke, dass man sehr, sehr häufig angesprochen wird, auf Autobahnraststätten und ähnlichem, was wiederum sehr nett ist. Und das bestärkt mich dann immer darin, es doch gut zu finden."

Wetten und Kandidaten in den Mittelpunkt rücken

Was der Nachfolger von Thomas Gottschalk in dem ZDF-Showklassiker ändern wird, gilt noch als geheim. Die Wetten und die Kandidaten sollen aber mehr im Mittelpunkt stehen "'Wetten, dass..?' hat immer wie keine andere Sendung von den Zuschauern und von den großartigen Ideen der Zuschauer gelebt", sagte Lanz. "Frank Elstner hat mir schon angedroht: 'Ich hab' im Keller noch einen Riesensack voller Wetten, falls Sie nicht ausreichend tätig werden.'"

Dem 70-jährigen Elstner, Erfinder von "Wetten, dass..?", antwortete Lanz nach eigenen Worten: "Lieber Frank, das wird nicht nötig sein, denn wir werden die besten Wetten aller Zeiten kriegen. Und wir freuen uns darauf."

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen