Erinnerung an Leben und Wirken London ehrt Prinzessin Diana
01.04.2021, 10:57 Uhr
London möchte mit einer "Blauen Plakete" an das Leben und Wirken der verstorbenen Prinzessin Diana erinnern.
(Foto: picture alliance / John Giles/ep)
1997 stirbt Prinzessin Diana auf tragische Weise bei einem Autounfall, in diesem Jahr wäre sie 60 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Ehrentages werden ihre Söhne William und Harry eine Statue aufstellen, doch auch London möchte Lady Di mit einer "Blauen Plakette" gedenken.
Als Erinnerung an das Leben und Wirken von Prinzessin Diana soll es in London eine "Blue Plaque" (deutsch "Blaue Plakette") mit ihrem Namen geben. Laut BBC könnte die Gedenktafel an dem Gebäude in Earls Court angebracht werden, in dem sie mehrere Jahre als Lady Diana Spencer lebte, bevor sie Prinz Charles heiratete. Die Wohnung in 60 Coleherne Court bewohnte Diana mit einigen Freundinnen.
Die Plakette soll anlässlich ihres 60. Geburtstages angebracht werden, berichtet die BBC unter Berufung auf "English Heritage" weiter. Die staatliche Denkmalschutzorganisation organisiert die Vergabe der "Blue Plaque" für London. Anna Eavis von "English Heritage" erklärte demnach, dass Dianas soziales Engagement und ihre noch immer anhaltende Anziehungskraft als "Inspiration und kulturelle Ikone für so viele" entscheidende Faktoren gewesen seien. Mit den Gedenktafeln werden in London "herausragende Persönlichkeiten und die Orte, an denen sie lebten und arbeiteten" geehrt
Statue zum Gedenken von ihren Söhnen
Prinzessin Diana wird zudem mit einer Statue geehrt. Das Denkmal soll am kommenden 1. Juli seinen Platz in den Gärten des Kensington Palastes finden, wie Dianas Söhne Prinz William und Prinz Harry im vergangenen Jahr bekannt gaben. An diesem Tag hätte ihre Mutter ihren 60. Geburtstag gefeiert. Die Statue soll die Besucher des Palastes an das Leben und das Erbe von Prinzessin Diana erinnern, hieß es in dem Statement.
Lady Diana Spencer heiratete den britischen Thronfolger Prinz Charles 1981. Im darauf folgenden Jahr brachte sie mit Prinz William ihren ersten Sohn zur Welt. 1984 folgte die Geburt von Prinz Harry. Ein Jahr vor Dianas Unfalltod am 31. August 1997 in Paris wurde sie von Charles offiziell geschieden. Die Ehe soll für Lady Di von Anfang an "die Hölle" gewesen sein, wie sie 1995 angeblich einem Journalisten verriet. Das ging unter anderem aus der 2020 erschienenen Dokumentation "Diana: The Truth Behind the Interview" des britischen Fernsehsenders Channel 4 hervor.
Quelle: ntv.de, nan/spot