Unterhaltung

Aller guten Dinge sind fünf Lothar Matthäus heiratet mal wieder

3m1k3803.jpg4277792685460598951.jpg

Ganz romantisch in einem ungarischen Barockschloss sagt Lothar Matthäus "Ja" zu seiner Anastasia. Der Ex-Fußballprofi steht bereits das fünfte Mal vor dem Altar, doch die Hoffnung ist groß, dass es das letzte Mal gewesen sein könnte.

Der ehemalige Fußball-Star Lothar Matthäus hat es schon wieder getan. Laut Informationen der "Bild"-Zeitung gab der Rekord-Nationalspieler seiner Liebsten, Anastasia Klimko, in Ungarn vor dem Traualtar das Ja-Wort. Dem Bericht zufolge heiratete er die 25-Jährige im Barockschloss Château Béla nur 60 Kilometer von seiner Wahlheimat Budapest entfernt.

Matthäus mit seiner jetzigen Ehefrau Anastasia.

Matthäus mit seiner jetzigen Ehefrau Anastasia.

(Foto: imago/Spöttel Picture)

Das Paar lernte sich in Paris kennen, ist mittlerweile seit zwei Jahren zusammen und hat ein gemeinsames Kind. Sohn Milan ist mittlerweile sieben Monate alt und soll bei der Zeremonie gleich noch getauft worden sein. Drei Tage sollen die Feierlichkeiten im engen Familien- und Freundeskreis insgesamt andauern. Unter den 60 geladenen Gästen befindet sich laut Medienangaben auch der "Fußballkaiser" Franz Beckenbauer.

Im Gegensatz zu seiner frisch angetrauten Frau ist es für den Ex-Nationalspieler nicht die erste Ehe. Der 53-Jährige war bereits fünfmal verheiratet und hat bereits drei Kinder aus früheren Beziehungen. Seine letzte Ehe mit Liliana Nova ging er 2009 ein. Am 2. Februar 2011 wurden die beiden rechtskräftig geschieden. Zuvor war er von 1981 bis 1992 mit Sylvia Matthäus verheiratet. Zwei Jahre später folgte die Hochzeit mit Lolita Morena. Die Ehe hielt fünf Jahre. 2003 stand Matthäus das vierte Mal vor dem Altar. Fünf Jahre später ließ er sich von der Serbin Marijana Kostic scheiden.

Mit der Russin soll es nun keine weitere Hochzeit mehr für den ehemaligen Trainer geben, erzählt der Ex-Profi gegenüber "Bild": "Ich hoffe, dass Anastasia meine letzte Ehefrau wird". Auch von einem Geschwisterchen für Milan ist bereits die Rede.

Quelle: ntv.de, lsc/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen