Unterhaltung

Fans betteln um Zugabe Machen es Caught in the Act nochmal?

Ach, oder hat die Idee vom Comeback am Ende nur was damit zu tun, dass Lee eine neue CD gemacht hat?

Ach, oder hat die Idee vom Comeback am Ende nur was damit zu tun, dass Lee eine neue CD gemacht hat?

(Foto: picture-alliance / dpa)

"Love is Everywhere"? 90er Jahre? Caught in the Act? Klingelt's? Die Boyband könnte demnächst ein Comeback wagen. Das wünschen sich zumindest 1000 Fans in einer Online-Petition und drei der vier ehemaligen Mitglieder. Jetzt muss nur noch Bastiaan von der Idee überzeugt werden.

Vor 16 Jahren gaben Caught in the Act ihr Abschiedskonzert - jetzt gibt es Gerüchte um ein Comeback der Boyband. Mindestens zwei ehemalige Bandmitglieder wünschen sich eine Wiedervereinigung. "Ich will das zu 100 Prozent", sagte der Brite Lee Baxter, der pünktlich zu Weihnachten seine erste deutsche Single "Engel" auf den Markt bringt und fügte scherzhaft hinzu: "Ich habe schon den Weihnachtsmann darum gebeten, dass auch Bastiaan ja sagt und wir vier uns 2015 zusammen setzen und planen können."

Ähnlich sieht das auch Ex-Bandmitglied Eloy de Jong: "Es ist mein großer Traum, eines Tages mit den drei anderen wieder auf einer Bühne zu stehen." Neben Baxter und de Jong gehörten Bastiaan Ragas und Benjamin Boyce zur Band, die in den 90ern mit Hits wie "Love Is Everywhere" Mädchenherzen schneller schlagen ließen.

Boyce, der angeblich im Januar für RTL ins australische Dschungelcamp einziehen soll, ist nach Angaben Baxters einer Wiedervereinigung von Caught in the Act nicht abgeneigt. "Wir haben gesprochen", sagte Baxter. In einer Online-Petition fordern knapp 1000 meist deutsche Fans ein Comeback. "Ich kann mir das so vorstellen wie bei Modern Talking vor zehn Jahren", sagte de Jong. "Die hatten ja auch nochmal ein Comeback mit ihren alten Hits."

Quelle: ntv.de, jog/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen