Headbanging in 3D "Metallica"-Film hat Premiere
13.09.2013, 12:40 Uhr
Schlagzeuger Ulrich (l.) und Bassist Trujillo: Nach all den Jahren necken sie sich noch.
(Foto: dpa)
Justin Bieber hat seinen eigenen Film. Katy Perry auch, ja, sogar die Bubis von One Direction. Und jetzt? Jetzt haben sich auch Metallica auf der Leinwand verewigt. Natürlich etwas lauter als die anderen, wie man bei der Premiere von "Through The Never" in Berlin erleben konnte.
Filmpremieren am Potsdamer Platz haben immer ihre ganz eigene Note. Läuft etwa ein Streifen mit Teenie-Stars der "Twilight"-Clique an, tummelt sich hier natürlich in erster Linie die Zahnspangen-Fraktion. Zu Premieren mit Johnny Depp kann man indes schon einmal einen Familienausflug unternehmen. Und wenn Metallica rufen, dann erspäht man beim Blick ins weite Rund selbstredend jede Menge Haupthaar.
"Through The Never" haben die Metal-Götter ihren Konzertfilm getauft. Ganz Metallica angemessen, ein Film der Superlative. Nicht nur, dass der Streifen in 3D daherkommt, er wurde auch im überdimensionalen IMAX-Format produziert. So können die Fans ihren Idolen für rund 90 Minuten so nahe sein wie bislang noch nie bei einem Konzert von James Hetfield, Lars Ulrich, Kirk Hammett und Rob Trujillo. Und sei es auch nur virtuell.
Wirklich nah konnte man bei der Premiere zudem Ulrich und Trujillo kommen, hatten sie für die europäische Uraufführung ihres Werks doch extra den Weg nach Berlin auf sich genommen. Nach dem obligatorischen Gang über den "schwarzen Teppich", dem Bad in der Menge und so einigen Autogrammen gaben sie in der von Ex-MTV-Moderator Markus Kavka moderierten Veranstaltung den Startschuss für ihr Leinwand-Feuerwerk. Im Anschluss stellten sie sich zudem noch manchen Fragen der Premierengäste zu ihrem Werk. Nur wo man denn im Anschluss mit ihnen womöglich feiern könnte, wollten sie nicht so recht verraten.
"Through The Never" ist kein reiner Konzertfilm, sondern in eine Art Rahmenhandlung mit Jungschauspieler Dane DeHaan ("The Place Beyond The Pines") eingebettet. Hierdurch bekommt der Streifen die Anmutung eines überlangen Videoclips. Gleichwohl steht die Musik von Metallica natürlich im Vordergrund. Ihre größten Hits spielte die Gruppe auf einer eigens für den Film entworfenen Bühne bei zwei Konzerten in Kanada. Insgesamt verschlang die Produktion 32 Millionen Dollar. Bis "Through The Never" offiziell in den deutschen Kinos anläuft, müssen sich die Fans allerdings noch etwas gedulden. Der Start ist für den 3. Oktober 2013 vorgesehen.
Quelle: ntv.de, vpr