"Wenn sich etwas ergibt …" Michael J. Fox denkt über Comeback nach
05.04.2024, 12:57 Uhr Artikel anhören
Bei der richtigen Rolle stünde er bereit: Michael J. Fox.
(Foto: picture alliance / NurPhoto)
Seit über 30 Jahren leidet der heute 62-jährige Michael J. Fox bereits an Parkinson. 2020 erklärte der "Zurück in die Zukunft"-Star schließlich seinen Rückzug von der Schauspielerei. Doch sag niemals nie. Und so denkt Fox nun laut über ein mögliches Comeback nach.
Michael J. Fox kann sich trotz seines erklärten Rückzugs aus Hollywood vorstellen, erneut für einen Film vor die Kamera zu treten. "Ich würde schauspielern, wenn sich etwas ergeben würde, in das ich meine Erfahrungen einbringen könnte, meine Herausforderungen - wenn mir das gelingen würde", sagte der an Parkinson erkrankte 62-Jährige dem US-Portal "Entertainment Tonight".
"Wenn mir jemand eine Rolle anbietet und ich sie annehme und daran Spaß habe, dann großartig", sagte Fox. Die Arbeit an seinem Dokumentarfilm "Still", der im vergangenen Jahr beim Streaming-Dienst Apple TV+ erschienen ist, sei für ihn "ein großer Kick" gewesen.
Fox hatte 1991 mit gerade mal 29 Jahren seine Parkinson-Diagnose erhalten, die er sieben Jahre später öffentlich machte. 2020 gab er bekannt, in den Ruhestand von der Schauspielerei treten zu wollen, als Grund nannte er unter anderem die langen Arbeitstage und das aufwendige Auswendiglernen für seine Rollen.
Veränderte Prioritäten
Mit der Zeit hätten sich die Prioritäten in seinem Leben geändert, erklärte Fox. "Ich glaube, mein größtes Ziel war es, eine Familie zu gründen. Wir haben vier wunderbare Kinder und das war das Wichtigste." Daneben lägen seine Ziele in seiner eigenen Stiftung, die sich für Parkinson-Forschung einsetzt.
Michael J. Fox war Mitte 20, als er in den 80er-Jahren berühmt wurde. Kultstatus erlangte er insbesondere durch seine Verkörperung von Marty McFly in der "Zurück in die Zukunft"-Trilogie, die zwischen 1985 und 1990 entstand. Aber auch für Streifen wie "Teenwolf" (1985) oder "Das Geheimnis meines Erfolges" (1987) aus jener Zeit ist er bekannt.
Fox arbeitete nach seiner Parkinson-Diagnose weiter für Film und Fernsehen. Beachtung fand er dabei nicht zuletzt durch sein Mitwirken an der Sitcom "Chaos City", die zwischen 1996 und 2001 lief. Angesichts des Fortschreitens seiner Erkrankung absolvierte Fox später nur noch Gastrollen, ehe er 2020 eigentlich seinen kompletten Rückzug verkündete.
Privat ist Fox seit 1988 mit Schauspielkollegin Tracy Pollan verheiratet, mit der er einen Sohn und drei Töchter hat. Kennengelernt hatte sich das Paar Mitte der 80er-Jahre bei der gemeinsamen Arbeit an der Serie "Familienbande".
Quelle: ntv.de, vpr/dpa