Genau zwei Jahre nach Festnahme Polanski freut sich über Preis
28.09.2011, 12:45 Uhr
Polanski verlässt die Bühne in Zürich mit einem Preis mehr.
(Foto: REUTERS)
Eigentlich sollte Regisseur Polanski den Filmpreis schon vor zwei Jahren bekommen. Doch seine Festnahme verhinderte dies. Nun holt er endlich in Zürich die Auszeichnung für sein Lebenswerk ab.
Auf den Tag genau zwei Jahre nach seiner dramatischen Festnahme in Zürich hat Starregisseur einen ihm damals zuerkannten Filmpreis entgegengenommen. Der Oscar-Preisträger wurde bei seiner Ankunft beim Filmfestival der Stadt von zahlreichen Fans jubelnd empfangen, gab Autogramme und posierte für die Fotografen. Vor den Journalisten äußerte er sich nicht, nach der Überreichung des Preises sagte er jedoch dem Publikum mit Blick auf seine Festnahme 2009, es sei "ein merkwürdiges Jubiläum".

Polanski bedankt sich bei seinen Unterstützern.
(Foto: REUTERS)
Am Montag hatte Polanski dem Schweizer Fernsehsender TSR gesagt, es sei nicht zu spät, um die Auszeichnung für sein Lebenswerk entgegenzunehmen. "Besser spät als nie", sagte der Regisseur und fügte hinzu, auf diesem Weg könne er sich bei all denjenigen bedanken, die ihn "während der schwierigen Zeit hier" unterstützten. Trotz seiner Festnahme vor zwei Jahren komme er immer noch gerne in die Schweiz.
Polanski war am 27. September 2009 auf dem Weg zu dem Filmfestival gewesen, als er auf Grundlage eines US-Haftbefehls am Züricher Flughafen festgenommen wurde. Die US-Justiz legt ihm zur Last, 1977 eine Minderjährige sexuell missbraucht zu haben. Polanski kam zunächst ins Gefängnis von Winterthur und stand dann bis Juli 2010 in seinem im Schweizer Skiort Gstaad unter Hausarrest, bevor er auf freien Fuß kam. Die Schweizer Behörden lehnten seine Auslieferung in die USA ab, nachdem sich die US-Justiz weigerte, ein Gerichtsprotokoll zur Klärung des Sachverhalts zur Verfügung zu stellen.
Quelle: ntv.de, AFP