Unterhaltung

Freiheit mit Fußfessel Polanski im Chalet

Nach Monaten in Haft gibt es etwas Entspannung für den Regisseur Polanski: Nun kann er sich zumindest in seinem Chalet in Gstaad wieder frei bewegen - wenn auch mit Fußfessel.

Das Vergewaltigungsopfer hat Polanski verziehen.

Das Vergewaltigungsopfer hat Polanski verziehen.

(Foto: dpa)

Die Schweizer Justiz hat Roman Polanski aus der Auslieferungshaft in den Hausarrest entlassen. Polanski traf in seinem Ferienhaus im Prominentenort Gstaad sein. Auch seine Familie hält sich dort auf. Polanski hatte eine Kaution in Millionenhöhe hinterlegen müssen, um aus der Haft freizukommen. Der Filmemacher muss mit einer elektronischen Fußfessel in dem Promi-Ort muss der Filmemacher seinem Chalet bleiben, bis die Schweizer Behörden über eine Auslieferung an die USA entschieden haben.

Das Schweizer Bundesstrafgericht hatte vergangene Woche nach einer Haftbeschwerde entschieden, Polanski gegen Kaution und Hinterlegung seiner Papiere in die überwachte Freiheit zu entlassen. Dagegen hatte das Justizministerium keinen Einspruch mehr eingelegt, obwohl angeblich weiter Fluchtgefahr besteht.

Mit Fußfessel überwacht

Polanski trägt nu n am Fußgelenk einen Sender, der Auskunft darüber gibt, wo der 76-Jährige sich aufhält. Stimmen die Bewegungen nicht mit dessen vereinbartem Wochenplan überein, gibt es Alarm und die Strafverfolgungsbehörden werden benachrichtigt. Häufen sich Verstöße, kann der elektronisch überwachte Hausarrest aufgehoben und in Haft umgewandelt werden.

Das Chalet Polanskis ist umlagert von Neugierigen.

Das Chalet Polanskis ist umlagert von Neugierigen.

(Foto: AP)

Polanski war am 26. September bei der Anreise zum Filmfestival in Zürich verhaftet und auf Ersuchen der USA in Auslieferungshaft genommen worden. Ihm wird vorgeworfen, 1977 in den USA eine 13-Jährige vergewaltigt zu haben. Einer Strafe hatte sich der Regisseur, der auch die französische Staatsbürgerschaft besitzt, durch Flucht entzogen. Dem Filmemacher droht in den USA eine Höchststrafe von zwei Jahren. Das Geld für die Kaution soll nach Medienberichten über die Verpfändung von Polanskis Wohnung in Paris aufgebracht worden sein.

Quelle: ntv.de, ghö/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen