Britischer Thronfolger fliegt wieder Prinz William tritt neuen Job an
07.08.2014, 14:52 Uhr
Damit er weiterhin seinen royalen Pflichten nachkommen kann, wird William freigestellt.
(Foto: imago/Reporters)
Nach der Geburt seines Sohnes George hängt Prinz William seine Laufbahn beim Militär an den Nagel, um sich ganz auf seine Aufgaben als Vater und Royal zu konzentrieren. Ein Jahr später aber steigt der Herzog von Cambridge wieder in den Hubschrauber.
Prinz William kehrt zurück an den Steuerknüppel: Der 32-Jährige soll ab September einen fünfmonatigen Ausbildungskurs belegen, um sich als ziviler Rettungspilot zu qualifizieren. Bis September 2013 hatte William bei der britischen Luftwaffe als Pilot eines Rettungshubschraubers gedient. Er war in Wales stationiert. Sollte er die Prüfung für die Lizenz bestehen, werde der Ehemann und Vater danach bei der East Anglian Air Ambulance anheuern, kündigte der Palast an.
Die Hubschrauberbasis am Flughafen Cambridge ist nicht allzu weit vom Landsitz der Familie in Norfolk entfernt. William hält sich mit seiner Frau Kate und Söhnchen George auf dem Anwesen Sandringham auf, wenn er nicht in London ist. Der Prinz kann sich also auch weiterhin um seine kleine Familie kümmern.
Auch seine royalen Pflichten wird William weiterhin wahrnehmen. Er wird sein Gehalt für den Job als Spende zurückgeben - dafür wird er für seine königlichen Aufgaben freigestellt. Ein Palastsprecher sagte, William freue sich sehr auf die Aufgabe.
Als Pilot bei der Armee hatte er häufiger Rettungseinsätze zu fliegen, etwa für Bergsteiger oder Schiffbrüchige. Im zivilen Bereich seien vor allem Schwerverletzte nach Unfällen zu versorgen, sagte der medizinische Leiter der Luftambulanz, Alastair Wilson. "Ich bin sicher, das wird er gut verkraften", betonte er.
Quelle: ntv.de, lkl/dpa