Halskette aus Pottwal-Zähnen Queen macht sich Sorgen
25.07.2009, 12:30 UhrEinst schenkten die Fidschi-Inseln Elizabeth II. drei zu Halsketten verarbeitete Pottwal-Zähne, die nun ausgestellt werden sollen. Doch mittlerweile gehören die Meeressäuger zu einer vom Aussterben bedrohten Art an.

Die Queen fände es schrecklich, wenn jemand käme und sie auffordern würde, das Geschenk zurückzugeben.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Die britische Queen Elizabeth II. hat sich Sorgen gemacht, einst von den Fidschi-Inseln ein womöglich "illegales" Geschenk erhalten zu haben: drei zu Halsketten verarbeitete Pottwal-Zähne. Da der Pottwal-Bestand heute als gefährdet gilt, zeigte sich die Monarchin beunruhigt, ob das Geschenk nun den Fidschi-Inseln zurückgegeben werden müsse und ob es in London ausgestellt werden sollte. Die Queen hatte vorab die Exponate einer Ausstellung anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Commonwealth besichtigt, die am 26. Juli im Buckingham-Palast eröffnet werden sollte. Gezeigt werden Geschenke, die die Queen als Oberhaupt des Commonwealth auf ihren Reisen erhalten hatte sowie die Kleider, die sie bei ihren Auftritten trug.
Der Direktor der Königlichen Sammlung, Sir Hugh Roberts, konnte die Monarchin in ihrer Sorge um die Walzähne beruhigen: "Nun, ich denke, Ma'am, sie wurden Ihnen vor ausreichend langer Zeit überreicht". Er gehe daher nicht davon aus, dass die Zähne zurückgegeben werden müssten. Die Queen antwortete lachend: "Ich hoffe nicht, es wäre ganz schrecklich, wenn jemand vorbeikäme und sagte: 'Die müssen Sie aber zurückgeben'". Auch das Umweltministerium gab Entwarnung: Die Walzähne bräuchten keine Lizenz der Konvention über den Internationalen Handel mit gefährdeten Arten, wenn sie einfach nur ausgestellt würden.
Der Commonwealth in seiner heutigen Form wurde 1949 gegründet und ist ein Staatenbund, zu dem Großbritannien und seine ehemaligen Kolonien gehören. Er umfasst rund ein Drittel der Länder weltweit und ein Viertel der Weltbevölkerung. Der Pottwal ist der einzige Großsäuger unter den Zahnwalen. Alle anderen Großwale sind Bartenwale, die anstelle von Zähnen Hornplatten haben, mit denen sie ihre Nahrung aus dem Wasser filtern.
Quelle: ntv.de, AFP