Filmfestspiele in Cannes Roman Polanski zu Gast
22.05.2012, 11:30 UhrDie großen Filmfestivals in den USA besucht Roman Polanski grundsätzlich nicht. Nicht einmal, um den Oscar für seinen Erfolgsfilm "Der Pianist" entgegenzunehmen, reiste der polnisch-französische Starregisseur zur Verleihung der Academy Awards nach Los Angeles. Eine Einreise in die USA würde den 78-Jährigen die Freiheit kosten. Der wegen sexueller Nötigung einer Minderjährigen in den USA seit 1977 unter Haftbefehl stehende Polanski hat seither nie mehr amerikanischen Boden betreten.
Auch in Europa ist der umstrittene Regisseur ein selten gesehener Gast. Für Überraschung sorgte daher sein Auftreten bei den Filmfestspielen in Cannes. Dort zeigte er sich an der Seite der Schauspielerin Nastassja Kinski und ging zur Vorstellung seines Films "Tess". Das Drama aus dem Jahr 1978 lief in der Reihe "Cannes Classics". Kinski spielt darin die Hauptrolle.
Polanski stand von September 2009 bis Juli 2010 in der Schweiz unter Hausarrest. Ihm wurde vorgeworfen, sich 1977 an einer Minderjährigen vergangen und sich dann der US-Justiz entzogen zu haben. Ein Auslieferungsantrag der USA wurde aber von der Schweiz abgelehnt.
Quelle: ntv.de, dpa