Unterhaltung

Riesige Skulptur enthüllt Shakira bekommt ein Denkmal gebaut

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Barranquilla ehrt die berühmteste Tochter der Stadt: Shakira.

Barranquilla ehrt die berühmteste Tochter der Stadt: Shakira.

(Foto: dpa)

Die meisten Denkmäler werden für Menschen errichtet, die bereits tot sind. Shakira wird die Ehre schon zu Lebzeiten zuteil: In ihrer kolumbianischen Heimatstadt ist die Sängerin mit dem berühmten Hüftschwung jetzt in einer überlebensgroßen Bronze-Plastik verewigt.

Die kolumbianische Latin-Pop-Sängerin Shakira ist in ihrer Heimatstadt Barranquilla mit einer sechseinhalb Meter hohen Statue geehrt worden. Die Figur aus Bronze und Aluminium wurde im Beisein von Shakiras Eltern William Mebarak and Nidia Ripoll in der Karibikstadt im Norden Kolumbiens feierlich enthüllt.

Die am Ufer des Flusses Magdalena aufgestellte Statue zeigt die Sängerin mit Bikini-Oberteil, freiem Bauch und flatterndem Rock in einer für sie typischen Tanzpose: Die Hände über dem Kopf verschränkt und mit einem Hüftschwung nach rechts. "Hüften, die nicht lügen, ein einmaliges Talent, eine Stimme, die die Massen bewegt", heißt es in einer Inschrift. "Hips Don't Lie" - "Hüften lügen nicht" - ist einer der bekanntesten Hits des 46-jährigen Latin-Pop-Stars.

Shakira dankte dem Bildhauer Yino Márquez und seinen Studenten im Kurzbotschaftendienst X, früher Twitter, für die Statue. Das Werk zeige "das künstlerische Talent der Menschen in meiner Heimat", schrieb sie. Es mache sie "glücklich, dies mit meinen Eltern zu teilen und besonders mit meiner Mutter an ihrem Geburtstag", schrieb Shakira weiter.

Die Sängerin mit dem vollen Namen Shakira Isabel Mebarak Ripoll hat weltweit rund 80 Millionen Alben verkauft und drei Grammys gewonnen. Bei den diesjährigen Latin Grammys gewann sie drei Preise, darunter zwei für den Song "Bzrp Music Sessions, Vol. 53", eine Zusammenarbeit mit dem argentinischen DJ Bizarrap.

Zuletzt hat Shakira allerdings auch mit Steuerprozessen für Schlagzeilen gesorgt: Im November wurde sie in Spanien wegen Steuerbetrugs zu drei Jahren Haft auf Bewährung und einer Geldstrafe von mehr als sieben Millionen Euro verurteilt. In einem anderen Verfahren in Spanien zahlte sie 6,6 Millionen Euro. Seit ihrer Trennung von Fußballstar Gerard Piqué lebt sie mit ihren beiden Söhnen in Miami im US-Bundesstaat Florida.

Quelle: ntv.de, ino/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen