Unterhaltung

Mehr Zeit fürs Privatleben Sila Sahin steigt bei GZSZ aus

Schluss mit GZSZ: Sahin möchte sich verstärkt verschiedenen anderen Projekten widmen.

Schluss mit GZSZ: Sahin möchte sich verstärkt verschiedenen anderen Projekten widmen.

(Foto: picture alliance / dpa)

GZSZ-Liebling Sila Sahin verabschiedet sich nach fünf Jahren überraschend aus der RTL-Dauerserie. Grund für den plötzlichen Ausstieg könnten die beruflichen Zukunftspläne ihres Fußballer-Freundes Ilkay Gündogan sein.

Aus bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten": Nach fünf Jahren verlässt Schauspielerin Sila Sahin überraschend die RTL-Soap. Laut Medienberichten war sie in Folge 5443 der Serie zum letzten Mal in ihrer Rolle als Ayla Höfer zu sehen.

Eigentlich sollte die Schauspielerin nach einem längeren Urlaub in Kürze wieder am GZSZ-Set stehen, um Folgen für die kommenden Monate abzudrehen. Bereits zuvor wurde nun aber das gesamte Team darüber informiert, dass Sahin nicht mehr zurückkehren wird und anscheinend auf eigenen Wunsch die Serie mit sofortiger Wirkung verlässt.

Der "Bild" gegenüber äußerte die 28-Jährige: "Meine Rolle Ayla und GZSZ sind mir in den letzten Jahren sehr ans Herz gewachsen. Ayla ist dabei durch alle Höhen und Tiefen gegangen. Nach dem Abschied von Ayla nach Frankfurt habe ich mich nun dazu entschieden, einzelnen Projekten und meinem Privatleben mehr Raum zu geben."

Grund dafür könnte auch ihre Beziehung zu Fußballer Ilkay Gündogan sein. Der Dortmunder und die Berlinerin führen seit Sommer 2013 eine Fernbeziehung. Zudem soll angeblich Real Madrid Interesse an dem BVB-Star bekundet haben. Sollte Gündogan tatsächlich von dem spanischen Spitzenklub verpflichtet werden, halten es Freunde für wahrscheinlich, dass Sahin mit ihm nach Spanien zieht.

GZSZ-Produzent Guido Reinhardt bedauerte Sahins Ausscheiden. Der Bild gegenüber sagte er: "Sila ist und war ein sehr wertvolles Mitglied unseres Ensembles und hat insbesondere in den letzten Wochen durch eine beeindruckende schauspielerische Leistung überzeugt." Deshalb stünden auch weiterhin für Sahin alle Türen bezüglich gemeinsamer Projekte offen.

Quelle: ntv.de, lou

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen