Zu wenige Tickets verkauft Stefan Mross sagt Jubiläumstour ab - vorerst
20.02.2025, 05:01 Uhr Artikel anhören
Stefan Mross während einer seiner Livesendungen von "Immer wieder sonntags" im September 2024.
(Foto: picture alliance / SchwabenPress)
Die "Immer wieder sonntags"-Tour von Stefan Mross ist vorerst abgesagt. Das Interesse an den Karten war laut Angaben des Veranstalters zu gering. Aber an den großen Plänen zu seinem 50. Geburtstag hält der Schlagerstar fest.
Eigentlich sollte die Jubiläumstour von Stefan Mross Künstler wie Nicole, Claudia Jung oder Joey Heindle ab 4. März in 20 Terminen durch Deutschland führen. Doch nun muss der Schlagerstar seine Jubiläumstour zur ARD-Show "Immer wieder sonntags" verschieben. Vonseiten des Publikums gab es laut "Bild"-Zeitung bisher zu wenig Interesse an den Karten. Mross moderiert die ARD-Show seit 2005.
Der Veranstalter äußerte sich zu dem schleppenden Vorverkauf mit den Worten: "Nachdem der Vorverkauf für das neue Live-Format der Kultsendung erst Mitte September begonnen hat und die Ticketverkäufe weder den Ansprüchen der Künstler, noch denen des Veranstalters entsprechen, wurde nun in Absprache mit allen Beteiligten eine längere Verkaufsphase anvisiert. Durch die Verschiebung ergibt sich die Chance, mehr Zeit in die Vorbereitung und in die Kommunikation zu investieren." Sollte sich das Interesse an den Konzerten also doch noch steigern, könnten die Termine nachgeholt werden.
Doch Stefan Mross hat dieses Jahr noch eine weitere große Party geplant, wie er heute auf seinen Social-Media-Kanälen bekannt gab: Seinen 50. Geburtstag am 26. November möchte er mit seinen Fans vorfeiern. Vom 19. bis 23. November findet eine Geburtstagsreise in Südtirol statt. Dafür müssen die Fans allerdings tief in die Tasche greifen: 649 Euro kostet ein Ticket für vier Nächte in einem Vier-Sterne-Hotel im Ridnauntal mit abendlicher musikalischer Unterhaltung, einer Fan-Wanderung und einem Überraschungsausflug.
Mross feierte 2024 sein 20. Jahr als Moderator der Musiksendung. Zuletzt sorgte der 48-Jährige mit seiner kurzfristigen Terminabsage beim Oktoberfest für Wirbel. Berichte darüber, er habe am Tag zuvor bei einer Hochzeit zu tief ins Glas geschaut, bestreitet Mross vehement. "Zu behaupten, ich wäre bei der Hochzeit rausgetragen worden, ist eine bodenlose Frechheit und eine völlige Falsch-Aussage", erklärte der 48-Jährige bei RTL.
Trotz der Negativ-Schlagzeilen hatte der SWR weiter an Mross festgehalten. Zuvor kamen Spekulationen über seinen Verbleib als Moderator bei der Sendung "Immer wieder sonntags" auf.
Es war nicht das erste Mal, dass über Mross' Zukunft bei "Immer wieder sonntags" spekuliert wurde. Der Moderator hatte im November 2022 einen gegen ihn verhängten Strafbefehl der Staatsanwaltschaft Leipzig akzeptiert und ist dadurch vorbestraft. Der Vorwurf lautete auf Körperverletzung und versuchte Nötigung. Im April 2023 bestätigte der SWR in einer Stellungnahme, dass die Zusammenarbeit jedoch nicht gefährdet ist. "Wir haben gemeinsam mit Stefan Mross den Sachverhalt und die Hintergründe ehrlich, offen und auf Basis gegenseitigen Vertrauens besprochen und somit aufgeklärt", hieß es darin.
Quelle: ntv.de, gut/spot