Unterhaltung

Kein Urheberrecht verletzt Tarantino scheitert mit Drehbuch-Klage

Aus Empörung über das ausgeplauderte Drehbuch brach Tarantino die Dreharbeiten zu "The Hateful Eight" ab - um nun an einer Neufassung zu arbeiten.

Aus Empörung über das ausgeplauderte Drehbuch brach Tarantino die Dreharbeiten zu "The Hateful Eight" ab - um nun an einer Neufassung zu arbeiten.

Eine Million Dollar fordert Quentin Tarantino von der Webseite Gawker wegen eines Links, der zum eigentlich noch geheimen neuen Drehbuch des Star-Regisseurs führt. Ein Gericht lehnt seine Klage nun ab - doch Tarantino tritt schon die Flucht nach vorne an.

Wegen eines vorzeitig an die Öffentlichkeit gelangten Drehbuchs hat Kult-Regisseur Quentin Tarantino die Medienfirma Gawker auf mindestens eine Million Dollar Schadensersatz verklagt. Doch nach Berichten mehrerer Medien ist der 51-Jährige nun mit seiner Klage gescheitert.

Tarantino habe keine direkte Urheberrechtsverletzung nachweisen können, sagte der zuständige Richter den Berichten zufolge in Kalifornien. Tarantino habe nun bis zum 1. Mai Zeit, seine Klage zu überarbeiten. Auf einem Blog von Gawker hatten sich Interessierte über einen Link Zugang zum Skript des vom Oscar-Preisträger geplanten Western "The Hateful Eight" verschaffen können.

Drehbuch wird auf Bühne vorgetragen

Gawker-Chef John Cook argumentierte, dass man seinem Unternehmen wegen der Bereitstellung des Links keine Verantwortung zuschieben könne. Man habe das geheime Drehbuch damit lediglich einem breiteren Publikum zugänglich gemacht, während die eigentlichen Information auf den Webseiten AnonFiles und Scribd zu finden waren.

Tarantino hatte die Dreharbeiten zum Film aus Empörung über das durchgesickerte 146-Seiten-Skript im Januar abgebrochen. Mittlerweile trat er jedoch die Flucht nach vorne an und gab eine Live-Lesestunde des Drehbuchs.

Auf einer Bühne in Los Angeles trug der Regisseur "The Hateful Eight" gemeinsam mit aus seinen Filmen bekannten Schauspielern wie Samuel L. Jackson und Tim Roth dreieinhalb Stunden lang vor. Anschließend kündigte er an, eine zweite Fassung des Drehbuchs erarbeiten zu wollen, wie die Webseite "The Hollywood Reporter" berichtet.

Quelle: ntv.de, bwe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen