Unterhaltung

Zeichner und Buchillustrator Tomi Ungerer ist tot

Tomi Ungerer hat Zehntausende Zeichnungen zu Papier gebracht.

Tomi Ungerer hat Zehntausende Zeichnungen zu Papier gebracht.

Sein Werk ist enorm: In den vergangenen Jahrzehnten veröffentlichte Tomi Ungerer mehr als 140 Bücher und erstellte Zehntausende Zeichnungen. Nun ist der französische Zeichner und Buchillustrator gestorben.

Der französische Zeichner und Buchillustrator Tomi Ungerer ist tot. Der international bekannte Künstler starb in der Nacht auf Samstag im Alter von 87 Jahren, wie sein langjähriger Berater Robert Walter mitteilte. Zum Zeitpunkt seines Todes befand sich Ungerer im Haus seiner Tochter in Irland.

Ungerer hatte sich unter anderem als Autor und Illustrator von Kinderbüchern einen Namen gemacht - bekannte Werke sind "Der Mondmann" und "Die drei Räuber". Auch mit Plakatkunst und erotischen Zeichnungen fand Ungerer Anerkennung.

Der Uhrmacher-Sohn Tomi Ungerer, der als Jean-Thomas am 28. November 1931 in Straßburg geboren wurde, hat mehr als 150 Bücher geschrieben und illustriert und etwa 40.000 Zeichnungen, über 300 Plakate, Dutzende Ölbilder, Lithographien und Skulpturen geschaffen. Die erotische Provokation war sein Markenzeichen - immer verbunden mit Humor, Ironie und scharfzüngigem Witz.

In Deutschland waren Ungerers Werke lange Zeit populärer als in Frankreich. Kritik, er sei pornografisch und sexistisch, wies er entschieden zurück. "Ich bin ein Aufzeichner. Meine erotischen Zeichnungen sind reine Satire", sagte er. Absoluter Renner im deutschsprachigen Raum war lange "Das große Liederbuch" von 1975 mit Volks- und Kinderliedern und Zeichnungen.

Ungerer zeichnete auch Film-Plakate für Star-Regisseure wie Stanley Kubrick und Otto Preminger. Zu seinen Freunden zählten der im vergangenen Mai verstorbene US-Schriftsteller Philip Roth, mit dem er sich zwischenzeitlich auf Long Island ein Ferienhaus teilte, sowie der deutsche Autor Tom Wolf und der Literaturnobelpreisträger Saul Bellow.

Quelle: ntv.de, ghö/AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen