Wachablösung bei Jauch Undercover-Türke folgt auf Langzeitstudent
19.07.2016, 02:28 Uhr
Günther Jauch und Michael Marji: Drei Sendungen hielt die traute Quiz-Zweisamkeit bei "500".
(Foto: RTL / Frank W. Hempel)
Die Chance auf zwei Millionen ist futsch: Nach 196 Fragen scheidet Michael Marji bei Günther Jauch aus und will jetzt endlich sein Studium beenden. Ein "Undercover-Türke" kickt den Favoriten raus - mit einem klugen Schachzug.
Der allergrößte Sympathieträger war Michael Marji vielleicht nicht, aber der 30-jährige Lehramtsstudent hat echtes Stehvermögen bewiesen. Während bei "Wer wird Millionär?" maximal 15 Fragen zu beantworten sind, hat der Mainzer in Günther Jauchs Show "500 - Die Quiz-Arena" ganze 196 Fragen überstanden. Der Durchmarsch bis zur 500. Frage und der Bonus über zwei Millionen Euro schienen fast möglich. Dann war in der dritten Ausgabe am Montagabend dank des geschickten Schachzugs eines selbsternannten "Undercover-Türken" aber Schluss. Der Moderator hingegen musste selbst bei simpelsten Aufgaben kapitulieren: "Ich wüsste zum Beispiel jetzt nicht, welche Unterhosenmarke ich anhabe."
Es war denkbar knapp für Marji. Nur noch zwei Fragen standen auf der Ratewand. Hätte der Dauerkandidat aus der Auftaktsendung die noch überstanden, wäre ihm die nächste Gewinnstufe sicher gewesen und Herausforderer Ömer Eryigit hätte einem Nachfolger Platz gemacht. Der etwas erschöpft wirkende Student, der die Nachrichten gern aus dem Videotext statt aus der Zeitung bezieht, erlaubte sich aber in der Sendung schließlich zum erst vierten Mal zwei falsche Antworten nacheinander. Eryigit durfte die Kategorie wählen und entschied sich klugerweise für "Blaues Blut". Marji scheiterte dann an der Tatsache, dass Ernst August von Hannover auch Herzog von Braunschweig und Lüneburg ist.
Oma wird es freuen
118.000 Euro darf Marji nun als Lohn für das stundenlange Raten mit in seine 16 Quadratmeter große Bleibe im Studentenwohnheim nehmen. Schon zu Beginn der Sendung hatte er beteuert, auch als vermögender Mann die acht Jahre Latein- und Spanischstudium nicht hinschmeißen zu wollen. "Ich glaube, es wird sich nichts ändern, egal, wie viel ich gewinnen werde. Außer, dass ich vielleicht mein Studium bald fertig haben werde, was viele Leute freuen wird. Besonders meine Oma."
Jauch deutete beim Abschied ein mögliches Wiedersehen mit dem Dauerkandidaten an. Das wäre doch was: Marji bei einem Prominenten-Special von "Wer wird Millionär?", das am 29. August aus der Sommerpause zurückkehrt. Es wäre interessant zu sehen, wie sich der leidenschaftliche Listenersteller bei dem Rateklassiker schlagen würde. Dort hält man sich nämlich mit Fragen vom "500"-Kaliber à la "Welche Millionenstadt liegt an der Seine?" oder "'Deo' ist die Kurzform für welchen Kosmetikartikel?" nicht sehr lange auf.
Was Jauch wohl drunter trägt
Nachdem er seinen Vorgänger so geschickt rausgekegelt hatte, fing Eryigit solide, aber bei weitem nicht so souverän wie Marji an. Der Telekom-Berater aus Essen leistete sich etliche falsche Antworten, glänzte dafür aber mit Schlagfertigkeit und verleitete Jauch gleich zu Beginn in ein seltsames Gespräch über die Hersteller von Unterwäsche. Der gerade 60 Jahre alt gewordene Moderator musste einräumen: "Ich wüsste zum Beispiel jetzt nicht, welche Unterhosenmarke ich anhabe. Wüssten Sie das?" Eryigit: "Welche Sie anhaben?"
Dem selbsternannten "Undercover-Türken" mit türkischem Vater und deutscher Mutter stand der Berliner Anwalt Toni Al Nader mit palästinensischem Vater und deutscher Mutter als Herausforderer gegenüber. "Man möchte Sie beide gern als Nachbarn haben", gab Jauch zu Protokoll.
Am Ende der dritten Ausgabe von "500" hatte Eryigit 65 Fragen überstanden und 34.000 Euro sicher. Zwei Folgen blieben ihm noch, um die Gewinnsumme ordentlich aufzustocken. Nächsten Montag geht es weiter.
Quelle: ntv.de