Unterhaltung

Festnahmen am Thronjubiläum Vier Männer stürmen auf Parade-Strecke

Vor dem Buckingham Palast kommt es zu einem Zwischenfall. Mehrere Männer laufen auf den für die Parade gesperrten Prachtboulevard The Mall und stören die Militärkapelle. Weit kommen sie aber nicht.

Kurz vor Beginn der Militärparade zu Ehren des 70. Thronjubiläums von Queen Elizabeth II. haben mindestens vier Menschen den Aufmarsch der Soldaten gestört. Drei Männer rannten auf den Prachtboulevard The Mall und warfen sich vor einer Militärkapelle auf den Boden, wie im Fernsehsender Sky News zu sehen war. Ein weiterer Mann lief einige Meter vor den Soldaten und hielt einen Zettel hoch. Was darauf stand, wurde zunächst nicht bekannt.

Die Polizei nimmt einen Mann in Gewahrsam, der auf die Parade-Strecke gerannt war.

Die Polizei nimmt einen Mann in Gewahrsam, der auf die Parade-Strecke gerannt war.

(Foto: AP)

Polizisten rannten herbei und zerrten die Störer weg, von denen mindestens einer eine nachgemachte Krone trug. Die Männer wurden festgenommen. Es lag nahe, dass es sich um einen Protest von Monarchie-Gegnern handelte, allerdings sind die tatsächlichen Hintergründe zunächst unklar. Die Queen genießt in Großbritannien breite Zustimmung.

Mit der Militärparade "Trooping the Colour" begannen die viertägigen Feierlichkeiten zum Thronjubiläum der Queen. Mehr als 1200 Soldaten sowie Kapellen mit rund 300 Musikern marschierten am Vormittag durch London zum Buckingham-Palast. Kronprinz Charles und sein ältester Sohn ritten in roter Uniform mit Bärenfellmütze mit, ihre Frauen Camilla und Kate nahmen die Kutsche. Die Queen nahm den Gruß der Militärparade entgegen. Die Königin zeigte sich am Mittag in einem taubenblauen Mantel auf dem Balkon des Buckingham-Palasts. Neben ihr salutierte ihr Cousin Herzog Edward von Kent in roter Galauniform. Damit wurde die traditionelle Parade "Trooping the Colour" abgeschlossen.

Mehr zum Thema

Der Zuschauerandrang bei den Feierlichkeiten ist groß: Um die Queen und die Parade zu sehen, haben sich bereits seit Mittwoch zahlreiche Menschen auf den Weg in die aufwändig geschmückte Londoner Innenstadt gemacht. Manche übernachteten sogar an der Paradestrecke, um einen guten Blick zu haben. Weitere Höhepunkte sind unter anderem eine Flugshow der Luftwaffe, dann am Abend das Entzünden von Tausenden Leuchtfeuern in Großbritannien und den Commonwealth-Staaten, ein großes Pop-Konzert am Samstagabend und landesweite Festessen unter freiem Himmel und ein großer Festumzug in London am Sonntag.

Laut einer neuen Umfrage des Instituts YouGov erfreut sich die Queen in Großbritannien weiterhin großer Beliebtheit: Ihr Zustimmungswert liegt bei 75 Prozent. Ihr Sohn Charles schneidet mit 50 Prozent deutlich weniger gut ab. Außerdem sind nur 39 Prozent der Befragten der Meinung, dass die britische Monarchie in 100 Jahren noch existiert.

Quelle: ntv.de, hul/dpa/AFP

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen