
Beendete seine Filmkarriere auch wegen seiner schweren Diagnose: Hollywood-Schauspieler Bruce Willis.
(Foto: picture alliance / empics)
Bruce Willis, Christina Applegate, Michael J. Fox: All diese Hollywoodstars leiden an schweren Erkrankungen. Zuletzt starb der US-Schauspieler Tom Sizemore überraschend an einem Hirnaneurysma. Thema dieser "Ditt & Datt & Dittrich"-Folge: wenn Prominente unheilbare Diagnosen erhalten.
Jahrzehntelang galten sie als Garant für volle Kinos, Millionen Menschen sind mit ihren Filmen, Serien oder ihrer Musik aufgewachsen. Wenn Kinohelden oder Musik-Idole uns schon so lange begleiten, gehören sie ein wenig zu unserem Leben dazu. Doch Krankheiten machen weder vor Hollywoodstars noch vor Action-Helden halt. Umso erschreckender ist es, wenn es jene trifft, die wir für unverwüstlich hielten.
Wenn die Helden der Kindheit plötzlich gehen oder sich wegen schwerer Krankheiten für immer aus dem öffentlichen Leben verabschieden, zeigt dies nicht nur die Endlichkeit unserer Existenz, sondern auch, dass Abschiede unvermeidbar sind.
In dieser emotionalen Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" sprechen Ronny und Axel über den plötzlichen Tod des US-amerikanischen Schauspielers Tom Sizemore nach einem Hirnaneurysma, den letzten öffentlichen Auftritt der an MS erkrankten Christina Applegate und über den Schock der Demenz-Diagnose von Bruce Willis. Außerdem: das Leben mit Zwangsstörungen, an denen auch David Beckham leidet sowie die berührenden Auftritte des "Zurück in die Zukunft"-Stars Michael J. Fox, der von seiner Parkinson-Krankheit inzwischen schwer gezeichnet ist.
Welcher Promi hat sich mal wieder in die Nesseln gesetzt? Welcher Polit-Talk ging daneben? Welches Trash-TV begeistert selbst Kulturattachés? Willkommen bei "Ditt & Datt & Dittrich" - dem lebhaften Podcast von ntv-Kolumnistin Verena Maria Dittrich und ihrem Hausmeister Ronny aus der Eichhörnchenstraße. Jeden Dienstag gibt es eine lebendige Talkrunde zu aktuellen Themen, die uns alle beschäftigen. Von Reality-TV über Gesellschaftspolitik bis Kultur: Ein kritischer und humorvoller Entertainment-Spagat.
Alle Folgen finden Sie in der ntv-App, bei RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts und Spotify. Für alle anderen Podcast-Apps können Sie den RSS-Feed verwenden.
(Dieser Artikel wurde am Dienstag, 07. März 2023 erstmals veröffentlicht.)
Quelle: ntv.de