Unterhaltung

Royaler Spross in Großbritannien Welchen Namen wählen Kate und William?

Der neue Spross im Hause Windsor brachte bei der Geburt 3,8 Kilogramm auf die Waage.

Der neue Spross im Hause Windsor brachte bei der Geburt 3,8 Kilogramm auf die Waage.

(Foto: REUTERS)

Herzogin Kate bringt einen Sohn zur Welt und die royale Fangemeinde hält den Atem an: Wie wird der jüngste Spross aus dem Hause Windsor heißen? Die britischen Buchmacher nehmen eifrig Wetten entgegen. Favorit ist ein legendärer König.

Großbritannien jubelt über den kleinen Prinzen: Die britische Herzogin Kate hat am Montag ihr drittes Kind zur Welt gebracht. Die Geburt sei ohne Probleme verlaufen, teilte der Kensington-Palast in London mit. Wenige Stunden nach der Geburt präsentierten Prinz William und seine Frau ihren Sohn den Fotografen und Schaulustigen vor dem Londoner St. Mary's-Krankenhaus. Kurze Zeit später fuhren alle drei nach Hause.

Der Junge wurde nach Angaben des Kensington-Palasts um 11.01 Uhr (12.01 Uhr MESZ) mit einem Gewicht von 3,8 Kilogramm geboren. Der Name des kleinen Prinzen werde zum "gegebenen Zeitpunkt" verkündet, hieß es. Doch viele Fans und Beobachter können die Verkündung nicht abwarten.

Viele Briten schließen aktuell Wetten darüber ab, wie ihr neuer Prinz heißen könnte. Bei den Buchmachern steht vor allem ein Name hoch im Kurs: Arthur. Medien berichten von einer Wahrscheinlichkeit von zwei zu eins, dass der an fünfter Stelle stehende Thronfolge nach dem legendären König benannt wird. Zudem ist es Prinz Williams Mittelname.

Des Weiteren hoch im Kurs stehen James und Edward. Ersterer mit einer Wahrscheinlichkeit von vier zu eins, Letzterer mit einer Wahrscheinlichkeit von immerhin noch neun zu eins.

In Bezug auf Verbindungen zu näheren Verwandten glauben die Tippgeber auch an eine Chance von Philip (Ur-Großvater und Mann von Queen Elizabeth II) und Henry (Prinz Harrys richtiger Name). Aussichtsreich sind zudem Alexander und Albert. Als abgeschlagen gelten hingegen Vorschläge wie Frederick beziehungsweise Fredrick, Thomas, Jack, Richard und Peter.

Wie auch immer die Namenswahl am Ende ausfällt, der Nachwuchs wird auf den Titel seine Königliche Hoheit Prinz des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Nordirland hören. Die Briten sind es in jedem Fall gewohnt, in Sachen Namensgebung von der Royal Family auf die Folter gespannt zu werden. Bei George und Charlotte musste sich die Öffentlichkeit zwei Tage gedulden.

Quelle: ntv.de, fzö/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen