Unterhaltung

Röntgenbilder werden versteigert Wer will Marilyn Monroes Schädel?

Monroe.jpg

(Foto: Julien's Auctions)

So haben die Hollywood-Diva bislang wenige gesehen: von innen. Angebliche Röntgenbilder und Krankenakten von Marilyn Monroe stehen zum Verkauf. Richtig viel Geld soll der neue Besitzer dafür auf den Tisch legen. Dafür erfährt er alles über Monroes Implantate.

Marilyn Monroe gilt bis heute als Sexsymbol und Kultfigur. Die Bilder der blendend schönen blonden Diva kennt heute noch fast jedes Kind. Doch auch die feine Dame plagte sich mit allerlei menschlichen Übeln herum und suchte Ärzte auf.

Einige Röntgenbilder und ärztliche Diagnosen der 1962 gestorbenen Hollywood-Ikone sind nicht etwa in Archiven oder alten Kisten verstaubt. Sie werden derzeit in Los Angeles versteigert und bereits hoch gehandelt. Dabei sind nicht alle Zweifel ausgeräumt, ob es sich bei den Dokumenten tatsächlich um Auszüge aus der Monroe'schen Krankenakte handelt.

Aus den Dokumenten gehe eindeutig hervor, dass die Schauspiel-Diva sich Schönheitsoperationen beispielsweise am Kinn unterzogen habe, teilt dagegen das Auktionshaus Julien's Auctions mit. Klar, die Händler müssen ihre Ware anpreisen.

Ist Joan wirklich Marilyn?

Sie sagen, in den medizinischen Unterlagen gehe es unter anderem um ein Kinn-Implantat, das sich langsam aufzulösen begann. Die Patientin heißt Bildern auf der Internetseite des Auktionshauses zufolge "Miss Joan Newman". Jedoch versichern die Händler, dies sei nur ein Alias-Name für Monroe. In den Unterlagen sei deren Heimanschrift zu finden.

Für die Krankenakte, die am 10. November versteigert werden soll, erwartet das Auktionshaus umgerechnet bis zu 22.000 Euro. Die blonde Monroe, geboren 1926, war durch ihr blendendes Aussehen und Filme wie "Das verflixte 7. Jahr" weltberühmt geworden. 1962 starb sie im Alter von nur 36 Jahren an einer Überdosis Schlaf- und Betäubungsmitteln.

Quelle: ntv.de, jtw

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen