Unterhaltung

Welthit "Blurred Lines" abgekupfert Williams/Thicke zu Millionenstrafe verurteilt

2015-03-10T214819Z_784441026_GM1EB3B0G2201_RTRMADP_3_MUSIC-BLURRED-COPYRIGHT.JPG20116375411817104.jpg

US-Sänger Pharrell Williams ist nicht mehr "Happy". Sein mit dem Kollegen geschriebener Charthit "Blurred Lines" ist ein Plagiat. Es soll auf einem Marvin-Gaye-Song beruhen, wie ein Gericht entschied.

Die beiden US-Musiker Pharrell Williams und Robin Thicke sind wegen Plagiatsvorwürfen rund um den Song "Blurred Lines" schuldig gesprochen worden. Die achtköpfige Jury eines Gerichts in Los Angeles verurteilte das Duo zur Zahlung von 7,4 Millionen Dollar (6,9 Millionen Euro) an die Familie der Soul-Legende Marvin Gaye. Demnach ähnelt "Blurred Lines" zu sehr dem Gaye-Hit "Got to Give It Up" aus dem Jahr 1977.

Williams, der für seinen Song "Happy" berühmt ist, und Thicke hatten das Lied gemeinsam geschrieben und dabei mit dem Rapper T.I. kooperiert. Dieser wurde von den Vorwürfen aber entlastet. Der Prozess hatte zwei Wochen gedauert, beide Seiten hatten Musikexperten geladen, die die beiden Lieder analysierten. Auch Williams und Thicke sagten aus, sie waren bei der Urteilsverkündung aber nicht anwesend.

Gayes Tochter Nona zeigte sich hocherfreut und bezeichnete das Urteil als ein "Wunder". Die Familie habe Gaye verteidigt und den Fall vor Gericht gebracht, weil der Soul-Sänger "es nicht selbst konnte". Gaye war 1984 von seinem Vater erschossen worden.

Ein Sprecher von Williams sagte dem Magazin "Rolling Stone", er respektiere den juristischen Prozess, werde das Urteil aber gründlich studieren und alle möglichen "Optionen prüfen". "Wir sind sehr enttäuscht", sagte er dem Magazin. Williams habe "Blurred Lines" mit "Herz, Geist und Seele" geschaffen und sich bei niemandem bedient.

Quelle: ntv.de, bad/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen