Was unsere Organe denken Botschaften unseres Körpers
28.11.2006, 15:21 UhrNicht nur Stress, zu viele Chips, Nikotin und Alkohol hinterlassen ihre Spuren im Körper. Auch starke Emotionen, Ängste und Sorgen beeinflussen unser Wohlbefinden. Jeder kennt die Aussagen: "Das geht mir an die Nieren", "Da kommt mir die Galle hoch", "Das bricht mir das Herz", "Der Stress schlägt mir auf den Magen" usw.
In seinem Buch "Die Botschaften unseres Körpers" erläutert der französische Oesteopath Jean-Pierre Barral diese Zusammenhänge zwischen unseren inneren Organen und den Emotionen und zeigt, wie sie sich gegenseitig beeinflussen können.
Die Osteopathie ist eine manuelle Medizinform, die dem Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen dient. Dazu nutzt sie eigene Techniken, die mit den Händen ausgeführt werden. Die Osteopathie nimmt jeden Patienten als Individuum wahr und behandelt ihn seiner Gesamtheit. Barral arbeitet über 35 Jahre als Osteopath und hat bereits zahlreiche medizinische Fachbücher geschrieben.
Mit "Die Botschaften unseres Körpers" wendet er sich ausdrücklich an ein Laienpublikum, so formuliert er bereits im Vorwort seine Überzeugung, dass viele Beschwerden vermieden oder schnell behoben werden können, wenn die Menschen sich selbst besser kennen würden. Zu allererst ist das Buch deshalb eine Aufforderung zur Selbsterkundung. Auf diese Weise will Barral dem Leser helfen, Psyche und Körper besser zu verstehen und auf Symptome und Reaktionen richtig zu reagieren – ganz ohne Medikamente.
Barral erklärt dazu die Funktion jedes Organs, mögliche Störungen und die Gründe hierfür. Denn die Funktionsstörungen unserer Eingeweide weisen uns laut Barral auf unsere Schwachstellen hin. Und die sollte man kennen, um mit sich selbst rücksichts- und verständnisvoll umgehen zu können. Barral führt für viele seiner Beschreibungen Beispiele aus seiner Praxis an. Darüber hinaus erklärt er einfache Möglichkeiten, wie z.B. Atemübungen oder Nahrungsempfehlungen, mit denen jeder auf natürliche Weise sein inneres Gleichgewicht und seine Gesundheit wiederherstellen oder seinem heiklen Organ helfen kann.
Der Autor lässt dabei keinen Zweifel daran, dass eine Auseinandersetzung mit sich selbst nicht immer ein Vergnügen ist. Aber der "Genuss" von großen Mengen Medikamenten ist es wohl auch kaum. Ein Buch für mündige Patienten, die ihre Gesundheit durch "eigenes Handeln und sanfte Behandlungsmethoden" wiedererlangen oder erhalten möchten und dazu sehr verständlich geschrieben.
Solveig Bach
Jean-Pierre Barral: "Die Botschaften unseres Körpers -Ganzheitliche Gesundheit ohne Medikamente", Südwest, 2006, 19,95 Euro
Quelle: ntv.de