Kino

Die neue Band von Liam Gallagher Oasis mit Knopfaugen: Beady Eye

Liam Gallagher hat eine neue Band. Nach dem Ende von Oasis und dem Bruch mit seinem Bruder Noel legt er mit "Beady Eye" sein neues Album vor. Alle Lieder stammen dabei aus Liams Feder. Besser als Oasis und Noels Songs? Nein. Aber Rock and Roll in Bestform.

Beady Eyes erste Scheibe: "Different Gear, Still Speeding"

Beady Eyes erste Scheibe: "Different Gear, Still Speeding"

Es gibt ein paar solcher Geschichten vom Bruderzwist in der Geschichte des Rock and Roll. Don und Phil Everly waren über Jahre zerstritten, Ray und Dave Davies sind es immer noch, Liam und Noel Gallagher leider auch. Was dem ersten Album von Liams neuer Band Beady Eye, zu Deutsch Knopfauge, erstaunlicherweise nicht im Geringsten zum Schaden gereicht. War Noel doch das Mastermind, hatte er nicht das unvergängliche "Don’t Look Back in Anger" geschrieben und gesungen.

Alle 13 Songs auf der Scheibe nennen als Autor Liam an erster Stelle, der diesen Part bei Oasis zumeist seinem Bruder überlassen hatte. Der Mann überzeugt. Und die bereits bei Oasis aktiven Gem Archer und Andy Bell (beide g) entpuppen sich als talentierte Koautoren.

Noch offener als Oasis bekennt sich Beady Eye zum Rock and Roll der Sechziger, den die US-Amerikaner ehrfurchts- und wohl auch ein wenig angstvoll British Invasion nennen. "Beatles And Stones" basiert unverschämt auf dem Gitarrenriff von "My Generation" von The Who. "The Roller" könnte eine Solonummer von John Lennon sein. "The Beat Goes On" fehlt nur noch das Trompetensolo, um zu einer Lennon/McCartney-Komposition zu werden.

Plagiat? Dummes Zeug. Inspiration! Paul McCartney kam die Idee, eine Trompete in "Penny Lane" einzubauen schließlich auch nur, nachdem er die Brandenburgischen Konzerte gehört hatte. Die erste Singleauskopplung "The Roller" ist schon seit fünf Wochen in den UK Charts, dümpelt jetzt aber in der Mitte der Top 100 herum. Mal sehen, wo das Album landet. Ich erinnere mich noch gut, als mein Sohn Thomas und ich in London im "Virgin Mega Store" in Londons Oxford Street das Album "Standing On The Shoulder Of Giants" von Oasis am Ende der gleich einer Perlenkette an der Wand aufgereihten Top-Ten-LPs suchten und der Verkäufer fast wütend sagte: "It’s number one, Sir!" "Different Gear, Still Speeding" hätte diesen Platz verdient.

Beady Eye: "Different Gear, Still Speeding" im n-tv-Shop bestellen

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen