TV

DSDS - Die erste Mottoshow Affenhaare und dicke Eier

Die besten zehn von DSDS: Jonas Weisser (v.l.), Momo Chahine, Lukas Kepser, Alicia-Awa Beissert, Taylor Luc Jacobs (Cap), Nick Ferretti, Angelina Mazzamurro, Davin Herbrüggen (Brille), Clarissa Schöppe und Joana Kesenci.

Die besten zehn von DSDS: Jonas Weisser (v.l.), Momo Chahine, Lukas Kepser, Alicia-Awa Beissert, Taylor Luc Jacobs (Cap), Nick Ferretti, Angelina Mazzamurro, Davin Herbrüggen (Brille), Clarissa Schöppe und Joana Kesenci.

Was haben die zehn in Richtung Superstar-Olymp schielenden DSDS-Kandidaten mit King Kongs Rückenbehaarung und praller Lenden-Garderobe zu tun? Die erste Live-Mottoshow bringt Licht ins Dunkel.

Die ersten Autogrammkarten, Fan-Anstürme aus dem Social-Media-Universum und High-End-Soundchecks unter Live-Bedingungen: Kurz bevor die diesjährige DSDS-Top-10 ihre Prime-Time-Live-Premiere feiert, dürfen Angelina, Clarissa, Jonas und Co. schon mal am verlockenden Popstar-auf-Zeit-Kuchen schnuppern.

Bevor es allerdings zu Tisch geht und vom Normalbürger - in den "Superstar"-Modus geschaltet werden darf, muss erstmal unter den schwerstmöglichen Bedingungen abgeliefert werden. Soll heißen: Statt am Traumstrand unter thailändischer Sonne den Karaoke-Champ zu mimen, müssen die Kandidaten im Hier und Jetzt vor rheinischem Live-Publikum bestehen.

Pünktlich zur besten Sendezeit genießen aber zunächst die vier Begleitstatisten unter der Führung von Pop-Titan Dieter Bohlen ihre Ankunft unter dem Scheinwerferlicht. Als da wären: Xavier Naidoo alias "Dr. Ton", Comic-Jacken-Fan Pietro Lombardi, ein schneeweißer Bibo-Klon namens Oana Nechiti und der dem duften David Hasselhoff in puncto Optik immer näher kommende Werbepausen-Ansager Oliver Geissen.

"Willkommen zur erfolgreichsten Musikshow der Welt"

Joana hat "mehr Haar als King Kong auf dem Rücken".

Joana hat "mehr Haar als King Kong auf dem Rücken".

Letztgenannter übernimmt auch sofort das Kommando und drängt sein dauergrinsendes Gesicht in die erstbeste Kamera: "Willkommen zur erfolgreichsten Musikshow der Welt", hallt es über die Köpfe der johlenden Menge hinweg.

Zwei Minuten später steht auch schon der erste Kandidat Gewehr bei Fuß. Altenpfleger Davin hat sich für eine abgespeckte Format-Radio-Version des Bon Jovi-Hits "It’s My Life" entschieden; für Pietro Lombardi der "perfekte Opener" und der Beweis, dass in Davins Hose "richtig dicke Eier" baumeln.

Die 17-jährige Joana kann da anatomisch natürlich nicht mithalten. Muss sie aber auch nicht. Mit viel Leidenschaft und Power in der Stimme katapultiert sie die große Miley Cyrus für die Dauer von zwei Minuten ins musikalische Abseits. O-Ton Dieter Bohlen: "Du hast mehr Gefühl als King Kong Haare auf dem Rücken."

Absturz in die Performance-Hölle

Kann Sportskanone Lukas da mithalten? Nicht wirklich. Mit der hibbeligen Nummer "Happier" von Marshmello feat. Bastille im Gepäck verdient sich der Student aus Kranenburg nicht mehr als die Tralala-Medaille des Abends. Von der werden in den folgenden zwei Stunden noch zwei weitere Exemplare verteilt. Neben Lukas trällern sich nämlich auch Frisörin Angelina ("Your Song") und Spaßtüte Momo ("Mein Stern") um Kopf und Kragen. Vor allem Momos bisweilen gefährlich tief in die Performance-Hölle abrutschende Interpretation von Aymans Über-Hit aus dem Jahr 1999 sorgt bei der Jury für entsetzte Gesichter.

Wesentlich mehr Freude kommt nach den Auftritten der Damen Alicia ("Crazy In Love") und Clarissa ("Shake It Off") auf. Auch Pathos-Nerd Taylor ("Halt mich") und Mädchenschwarm Jonas ("80 Millionen") können Jury und Publikum von ihren Gesangskünsten überzeugen.

Nick Ferretti schießt den High End-Vogel ab

Gewinner der Tralala-Medaille: Sportskanone Lukas.

Gewinner der Tralala-Medaille: Sportskanone Lukas.

Dem wahren Champ des Abends können sie aber nicht das Wasser reichen. Dieser heißt Nick Ferretti, hat britische Wurzeln, wohnt und musiziert auf Malle und schießt mit seiner One-Man-Show-Performance von Ed Sheerans "Thinking Out Loud" den High End-Vogel ab.

Geht’s noch besser, Dieter? Nicht wirklich. "Das war der magische Moment überhaupt", jubelt der Entdecker des sympathischen Insulaners. Ja, vom krassen Nick wird man wohl auch in den nächsten Wochen noch so manch in Sound gegossenes Highlight zu hören kriegen. Das werden Angelina und Lukas aber nur noch vom heimischen Sofa aus verfolgen können. Für die beiden war die erste nämlich auch gleichzeitig die letzte DSDS-Live-Mottoshow. Wir heben artig die Hände zum Abschiedsgruß und freuen uns schon ganz doll aufs nächste Wochenende. Dann geht’s in puncto Live-Showdown in die zweite Runde.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen