Politik

Umfrage zu Scholz und Baerbock Mehrheit der Deutschen sieht Kanzler kritisch

Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesaußenministerin Annalena Baerbock im Bundestag.

Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesaußenministerin Annalena Baerbock im Bundestag.

(Foto: picture alliance/dpa)

Nur ein Drittel der Deutschen zeigt sich zufrieden mit der Arbeit des Bundeskanzlers. Auf größere Zustimmung stößt Außenministerin Baerbock. Anhänger des Koalitionspartners FDP sehen sowohl Baerbock als auch Scholz mehrheitlich kritisch.

Ein Drittel der Deutschen (34 Prozent) ist mit der bisherigen Arbeit von Bundeskanzler Olaf Scholz zufrieden oder sehr zufrieden. 56 Prozent sind dagegen mit seiner bisherigen Arbeit weniger oder gar nicht zufrieden. Das ergibt eine Forsa-Umfrage im Auftrag von ntv und RTL.

Mehrheitlich zufrieden äußern sich in der Umfrage ausschließlich die Anhänger der SPD (79 Prozent) und - in geringerem Maße - die Anhänger der Grünen (55 Prozent). Mehrheitlich nicht zufrieden mit der bisherigen Arbeit des Bundeskanzlers sind hingegen die Anhänger der Oppositionsparteien und auch die Anhänger der FDP.

Von den FDP-Anhängern sind 61 Prozent mit Scholz' Arbeit weniger oder nicht zufrieden, nur 29 Prozent von ihnen äußern sich zufrieden. Bei den Anhängern der Linken geben Scholz ebenfalls 61 Prozent schlechte Noten, bei den Unionsanhängern sind es 79 Prozent, bei den Anhängern der AfD sind es 93 Prozent.

Baerbock erreicht höhere Zustimmungswerte

Deutlich größer fällt die Zufriedenheit mit der bisherigen Arbeit von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock aus: 45 Prozent der Befragten sind mit der Arbeit der Grünen-Politikerin zufrieden oder sehr zufrieden, ebenso viele sind weniger oder gar nicht zufrieden. Die Zufriedenheit mit der Arbeit der Bundesaußenministerin ist damit in den vergangenen zwei Wochen um 9 Prozentpunkte gestiegen.

Am größten fällt die Zufriedenheit mit Baerbocks Arbeit unter den Anhängern der Grünen (86 Prozent) und der SPD (70 Prozent) aus. Von den Anhängern der Linkspartei sind 54 Prozent mir ihrer Arbeit zufrieden.

Mehrheitlich unzufrieden mit Baerbocks Arbeit sind die Anhänger der anderen Parteien. Unter den FDP-Anhängern äußern sich 40 Prozent zufrieden und 45 Prozent unzufrieden, bei den Unionsanhängern ist das Verhältnis 54 zu 33 Prozent. Unter den AfD-Anhängern sind 86 Prozent mit ihrer Arbeit unzufrieden.

Die Daten zur Zufriedenheit mit Scholz und Baerbock wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von RTL Deutschland vom 11. bis 14. Februar erhoben. Datenbasis: 1004 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/-3 Prozentpunkte.

Quelle: ntv.de, hvo

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen