Von "Limos", "Hilope" und "Fackel" Das ist die Geheimsprache der Polizei
03.01.2017, 14:52 Uhr
Womöglich ist auch sie Teil einer Ehu.
(Foto: picture alliance / dpa)
Die Bezeichnung "Nafri" kennt mittlerweile wohl jeder. Doch auch andere Dinge und Personen werden beim Polizeieinsatz kurz und knapp und für Normalbürger fast unverständlich benannt. Oder wissen Sie, was mit "Grukw" gemeint ist? Eben. Hier ist die Liste.
Die Bezeichnung "Nafri" im Tweet der Kölner Polizei zu Silvester sorgte für Ärger. Als herabwürdigende Gruppenbezeichnung für nordafrikanische Intensivtäter ist der Ausdruck öffentlich tatsächlich unangebracht. Aber die Nutzung der modernen Kommunikation birgt eben so ihre Tücken. Und der Kölner Polizeichef hatte sich ja auch für die Verwendung des Ausdrucks entschuldigt. Also Schwamm drüber.
Klar ist aber auch, dass Polizisten im Einsatz nicht lange Zeit für unnötige Kommunikation haben. Deshalb ist es durchaus sinnvoll, dass die Beamten für die häufigsten Einsatzgründe (Personen und Sachen) auch kurze und unmissverständliche Abkürzungen verwenden - selbstverständlich inoffiziell, wie die B.Z. Berlin recherchiert hat.
Und hier ist sie, die Liste mit den geheimen Abkürzungen der Polizei
- Acht anlegen – Handschellen
- Adler machen – Verdächtiger wird durchsucht
- Bepo – Bereitschaftspolizei
- Btm – Betäubungsmittel, Drogen
- Ed – Erkennungsdienstliche Behandlung
- Ehu – Einsatzhundertschaft
- Elz – Einsatzleitzentrale
- Evl – Schwarzfahrer (das Erschleichen von Leistungen)
- Fackel anmachen – Blaulichtfahrt
- Füße abgesetzt – Polizisten, die zu Fuß unterwegs sind
- Gefkv – gefährliche Körperverletzung
- Gewa Sport – Gewalttäter Sport (Hooligans)
- Getra – Gefangentransporter
- Giraffe – Lichtmastkraftwagen
- Grukw – Gruppenkraftwagen
- Gesa – Gefangenensammelstelle
- Hilope – hilflose Person
- Kaltverformung – Autounfall mit Blechschaden
- Komme über Draht – anrufen, nicht funken
- Kv – Körperverletzung
- Ladi – Ladendieb
- Lichtgiraffe – ausfahrbare Scheinwerfer
- Limo – Straftäter links motiviert (Gewalttäter, die rechts motiviert sind, haben wohl keine Abkürzung - oder vielleicht Remo?)
- Manv – Massenanfall von Verletzten
- Mes – Mehrzweckeinsatzstock
- Ofw – ohne festen Wohnsitz (Obdachloser)
- Pfeffer - Pfefferspray
- Puz – Person unter Zug
- Rolle – Abschleppwagen
- Spusi – Spurensicherung
- Uma – unbegleiteter minderjähriger Asylbewerber
- Usbv – unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtung
- Wawe – Wasserwerfer
Quelle: ntv.de, awi