Ratgeber

Gefährliche Stolperfalle Ikea ruft Kindergitter zurück

Das Schutzgitter mit dem Namen "Patrull" soll Kinder von Treppen fernhalten. Doch offenbar funktioniert diese Konstruktion nicht ganz so, wie sie soll. Das hat nun Folgen.

Im Türrahmen leistet das Gitter normalerweise gute Dienste.

Im Türrahmen leistet das Gitter normalerweise gute Dienste.

(Foto: IKEA Deutschland GmbH & Co. KG)

Der Möbelhändler Ikea ruft Kinderschutzgitter wegen Konstruktionsmängeln zurück. Das Gitter Patrull Klämma (früher Patrull Smidig) wird in Türrahmen oder zwischen Wänden festgeklemmt, um Kinder beispielsweise von Treppen fernzuhalten.

Es komme vor, dass die Spannung nicht ausreiche, um das Gitter in Position zu halten, teilte die deutsche Ikea-Tochter mit. Außerdem sei die untere Metallstange eine mögliche Stolperfalle. Das Gitter sollte deshalb nicht am oberen Absatz von Treppen eingesetzt werden. Laut Ikea sind drei Fälle bekannt, in denen sich Kinder wegen Treppenstürzen verletzt hatten.  

Das Möbelhaus bietet Kunden an, das Gitter zurückzunehmen und den vollen Kaufpreis zu erstatten. Patrull Klämma werde zwar weiter verkauft, aber mit dem Warnhinweis versehen, es nur in Türrahmen oder am Fuß von Treppen einzusetzen. Insgesamt werde die Konstruktion überarbeitet, sagte ein Sprecher. Das Gitter ist seit 1995 im Sortiment. Den Datumsstempel finden Kunden auf einem Etikett an der Metallstange am Fuß des Schutzgitters.

Quelle: ntv.de, ino/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen