Nachschub auf Knopfdruck Amazons Dash-Button hilft beim Einkauf
31.08.2016, 07:08 Uhr
Einkaufen mit einem Klick: Der Dash-Button von Amazon macht's möglich. Der kleine Haushaltshelfer bestellt auf Knopfdruck Nachschub und soll Einkaufstouren so überflüssig machen. 35 Marken sind zum Deutschland-Start dabei.
Wer als Amazon-Kunde gerne bei dem Online-Shopping-Riesen bestellt, kennt das One-Click-Shopping, mit dem Produkte in Sekundenschnelle geordert werden können. Der Dash-Button soll's noch einfacher machen: Gebrauchsgegenstände, Haushaltsartikel oder Hygieneprodukte bestellt der kleine Helfer automatisch, ein Tastendruck genügt. Jetzt kommt der Dash-Button auch nach Deutschland.
Das Prinzip ist einfach: Das kleine Gerät, das ein bisschen an eine Türklingel denken lässt, ist per WLAN mit dem Internet verbunden. Übers Smartphone wird der Button konfiguriert und im Heimnetz angemeldet. Anschließend können die Nutzer im Amazon-Sortiment ein Produkt auswählen, das per Tastendruck bestellt werden kann. Die Auswahl ist auf einen Hersteller pro Button und auf bestimmte Produkte und Packungsgrößen aus dem Sortiment des jeweiligen Anbieters beschränkt,. Auf jedem Dash-Button prangt das jeweilige Firmen-Logo, Zum Deutschland-Start sind 32 Marken dabei.
Ein Button für jedes Produkt
Geht es nach Amazon, sollen die Dash-Buttons überall dort im Haushalt verteilt werden, wo Dinge des täglichen Gebrauchs genutzt werden: An der Waschmaschine, beim Hundefutternapf, am Badezimmerschrank oder am Nachttisch. Nachdem in der App ein bestimmtes Produkt festgelegt wurde, können Nutzer mit einem Tastendruck eine Bestellung abgeben. Um versehentliche Bestellungen zu vermeiden, werden neue Order erst angenommen, wenn eine vorherige Lieferung erfolgt ist. Eine Mail informiert über die Bestellung, binnen 30 Minuten können Kunden sie ändern oder stornieren.
Der Anschaffungspreis liegt bei 4,99 Euro pro Button, die Summe wird Kunden aber auf ihrem Konto gutgeschrieben und kann gegen Produkte des jeweiligen Unternehmens eingelöst werden. Voraussetzung ist ein Amazon-Prime-Konto, mit dem Lieferungen kostenlos sind. Geliefert wird umgehend, also nach Bestellung eines Buttons Prime-typisch am nächsten Tag. Wird ein Dash-Button nicht mehr benötigt, können Kunden ihn zurücksenden.
Geräte bestellen selbst nach
Mit dem vernetzten Kauf-Knopf macht Amazon das Einkaufen spielerisch einfach, selbst Smartphone-App oder Website sind praktisch überflüssig. Dafür bindet der Dash-Button Kunden an bestimmte Marken, an deren Preispolitik und an Amazons Verkaufsplattform. Ein direkter Preisvergleich mit Konkurrenzprodukten, das Wahrnehmen von Ermäßigungen, Mengenrabatten oder günstigen Paketpreisen entfallen. Auch Preiserhöhungen sind für den Kunden nicht direkt sichtbar.
Während Verbraucherschützer diese Intransparenz kritisieren, geht Amazon schon einen Schritt weiter. Zusammen mit dem Dash-Button kommt auch der Dash-Replenishment-Service nach Deutschland. Der cloudbasierte Dienst ermöglicht es Entwicklern, ihre netzwerkfähigen Geräte so nachzurüsten, dass sie automatisch Nachschub bestellen, zum Beispiel wenn beim Drucker der Toner ausgeht oder die Waschmaschine kein Waschmittel mehr hat. Damit entfällt sogar der Knopfdruck - dass der Toner bald leer ist, erfahren Nutzer dann, wenn der Postbote eine neue Druckerpatrone bringt.
Quelle: ntv.de, jwa