Wohin mit dem Home-Button? Die nächste iPhone-Revolution naht
23.06.2015, 19:14 Uhr
Das iPhone 7 könnte ganz anders als seine Vorgänger aussehen.
(Foto: kwe)
Der Home-Button der iPhones ist praktisch und gehört zu ihnen wie das Apple-Logo auf der Rückseite. Doch offenbar sind seine Tage gezählt, das iPhone 7 könnte das erste Smartphone aus Cupertino ohne den berühmten Knopf werden.
Für ihre Displaymaße sind die aktuellen iPhones ziemlich groß. Das liegt zu einem guten Teil am Home-Button, der bei Apples Smartphones schon immer unter dem Display sitzt. Er ist zwar nicht zuletzt durch den integrierten Fingerabdrucksensor enorm praktisch. Aber will Apple künftig nicht auch im wahrsten Sinne des Wortes aus der Konkurrenz herausragen, muss der Home-Button früher oder später einer anderen Lösung weichen.
Wo die Touch ID künftig untergebracht sein könnte, hat Chip-Hersteller Qualcomm Anfang März beim Mobile World Congress in Barcelona demonstriert. Bei der "Snapdragon Sense ID" tastet ein Ultraschall-Sensor Finger ab, der auch Glas, Aluminium oder Edelstahl mühelos durchdringt. Damit kann er auch unterm Display angebracht werden. Stimmen die Informationen des taiwanischen Branchendienstes "Digitimes", verfolgt Apple ähnliche Pläne, setzt dabei aber auf eine andere Technik: die Integration von Display- und Touch-Treibern in einem Chip. "MacRumors" schreibt, Apple werde nicht auf die im März von Synaptics vorgestellte Touch and Display Driver Integration (TDDI) zurückgreifen, sondern eine eigene Lösung entwickeln.
Kombiniert mit der schon für das iPhone 6 erwarteten Force-Touch-Technik wäre der Home-Button tatsächlich überflüssig. Der Fingerabdrucksensor wäre ins Display integriert und der Touchscreen würde wie der Knopf auf stärkeren Druck reagieren und die gleichen Funktionen anbieten. Wann und ob Apple tatsächlich den Home-Button verschwinden lässt, ist aber noch völlig offen. Die kommenden Modelle werden im Herbst so gut wie sicher noch mit einem Knopf unter dem Bildschirm kommen, s-Updates der iPhones weisen gewöhnlich keine größeren Designänderungen auf. Aber das iPhone 7 könnte im kommenden Jahr ohne Home-Button, mit gleich großem Display, aber schlankeren Maßen Apples nächste kleine Smartphone-Revolution werden.
Quelle: ntv.de, kwe