Technik

Bethesda überrascht bei E3 Fallout 4 kommt schon im Herbst

Spieler von "Fallout 4" dürfen sich auch auf witzige Dialoge freuen.

Spieler von "Fallout 4" dürfen sich auch auf witzige Dialoge freuen.

(Foto: Bethesda)

Bethesda zeigt bei der Spielemesse Details zum von Fans sehnsüchtig erwarteten "Fallout 4". Die größte Überraschung: Das Endzeit-Rollenspiel kommt nach rund sechs Jahren Entwicklungszeit noch in diesem Jahr auf den Markt.

1997 veröffentlichte Bethesda das Computer-Rollenspiel "Fallout". Darin ist die Welt nach einem atomaren Weltkrieg verwüstet, nur wenige Menschen haben überlebt. Der Spieler gehört zu einer Gruppe, die jahrelang in einem Bunker ausgeharrt hat. Er ist der Kundschafter, der die offene Spielewelt erkundet und viele Aufgaben und Kämpfe überstehen muss. Charaktere, Technik, Stimmung und Gestaltung von "Fallout" begeisterten Spieler und Presse. Zwei Fortsetzungen und drei Ableger der Serie folgten, zuletzt im Jahr 2010 "Fallout: New Vegas". Seitdem warten die Fans sehnsüchtig darauf, in die Weiten des Ödlands zurückkehren und neue Abenteuer erleben zu können.

Das Warten hat bald ein Ende: Bethesda hat bei seiner E3-Pressekonferenz in Los Angeles den Schleier über "Fallout 4" gelüftet und zur großen Überraschung der meisten Anwesenden angekündigt, dass das Spiel nach rund sechsjähriger Entwicklungszeit am 10. November 2015 endlich in den Handel kommt. Kein System wird bevorzugt, die Versionen für Xbox One, Playstation 4 und PC erscheinen gleichzeitig.

Fans werden den Pip-Boy der Spezial-Edition sicher nicht unbequem finden.

Fans werden den Pip-Boy der Spezial-Edition sicher nicht unbequem finden.

(Foto: Bethesda)

Der vierte Teil beginnt mit einem Rückblick auf den Kriegsbeginn im Jahr 2077, bei dem sich der Spieler in einen Atombunker gerettet hat. Als einziger Überlebender seiner Schutzeinrichtung Vault 111 betritt er nach langer Zeit in der Nähe der zerstörten Stadt Boston die verwüstete Oberfläche der Welt.

Wie es sich für ein aktuelles Rollenspiel gehört, kann der Spieler seine Figur mit einigen Anpassungswerkzeugen zu seinem Ebenbild machen, egal ob Mann oder Frau. Dabei stehen ihm auch zahlreiche Optionen zur Verfügung, den Charakter seiner Figur zu bestimmen. Er kann beispielsweise als hochgerüsteter Spezialsoldat alleine losziehen oder sich als charismatischer Überredungskünstler einer Fraktion anschließen.

"Gigantische Spielewelt"

Über die weitere Handlung hat Bethesda noch nicht viel verraten, die "gigantische" Spielewelt soll aber mit "Hunderten Orten, Charakteren und Quests" noch offener und größer als in den Vorgängern sein. Die Grafik verspricht den ersten Videos zufolge für eine offene Spielewelt grandios zu werden, Bethesda verspricht dank seiner neuen Grafik- und Licht-Engine viele dynamische Details.

Neben der Standardversion gibt es das Spiel auch als 130 Euro teure Spezial-Edition. Sie enthält unter anderem eine Nachbildung des "Pip-Boy", die mit eingestecktem Smartphone zum Handgelenk-Computer wird. Spieler, die Geld sparen möchten, können Inventar, Extras oder Holobänder aber auch ohne "Super-Smartwatch" mit einer Companion-App verwalten. Wer sich schon mal für "Fallout 4" warmspielen möchte, kann ab sofort die kostenlose iOS-App "Fallout Shelter" installieren und auf iPhones und iPads das perfekte Bunkersystem aufbauen, um einen Atomkrieg aufs angenehmste zu überleben.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen