Samsung soll MWC-Premiere planen Galaxy S5 schon bald in Barcelona?
21.01.2014, 17:06 Uhr
Hat das Samsung Galaxy S5 wie sein Vorgänger in Deutschland einen Qualcomm-Chip?
(Foto: kwe)
Samsung hat es möglicherweise eiliger als erwartet, das Galaxy S5 der Welt zu präsentieren. Angeblich stellt es sein neues Top-Smartphone schon bei der Mobilfunkmesse in Barcelona vor
Der Mobile World Congress (MWC) in Barcelona ist zwar die wichtigste und größte Mobilfunkmesse der Welt. Doch spektakuläre Hardware-Premieren werden dort nur noch selten gefeiert. Die großen Hersteller sind Apples Beispiel gefolgt und stellen ihre Flaggschiffe bei eigenen mehr oder weniger glanzvollen Veranstaltungen vor. Nach dem Galaxy S2 hat auch Samsung keines seiner Flaggschiffe mehr im Rahmen des MWC enthüllt. Das Galaxy S3 und das Galaxy S4 feierten Premieren auf Unpacked-Events in London und New York, die Berliner IFA durfte sich über große Galaxy-Note-Galas freuen.
Daher hat bisher auch kaum jemand geglaubt, das kommende Galaxy S5 könnte Weltpremiere in Barcelona feiern. Am heißesten wurden Termine im März in New York und/oder in London gehandelt. Jetzt hat allerdings Eldar Murtazin, Analyst und Chef von Mobile-Review, getwittert, Samsung werde das Smartphone am 23. Februar um 18:00 Uhr in Barcelona vorstellen. Wie andere Gerüchte-Quellen sagt er den Verkaufsstart für Ende April voraus. Murtazin lag in der Vergangenheit nicht immer richtig, allerdings hatte er den Start-Termin des Galaxy S4 ebenfalls rund vier Wochen vor dem Event exakt getroffen.
Iris-Scanner, aber kein Metallgehäuse?
Sollte der Russe recht haben, ist es umso erstaunlicher, dass bisher noch keine Fotos des Galaxy S5 knapp vier Wochen vor seiner Präsentation kursieren. Aber wie auch Murtazin andeutet, könnten die wichtigsten Spezifikationen weitgehend bekannt sein: ein etwas mehr als fünf Zoll großes Super-AMOLED-Display mit 1440 x 2560 Pixeln, ein Snapdragon-805-Prozessor oder ein hauseigener Exynos mit acht Kernen, drei Gigabyte Arbeitsspeicher und ein Akku mit 2900 Milliamperestunden.
"PhoneArena" hat eine Quelle, die außerdem behauptet, das Gerät habe eine 20-Megapixel-Kamera und einen Iris-Scanner. Im Gegensatz zu vorangegangenen Gerüchten sagt der Informant der Webseite, das Galaxy S5 werde keine Metall-Rückseite haben, sondern sei wie seine Vorgänger komplett aus Kunststoff gefertigt. Allerdings habe es eine andere "Design-Sprache". Dazu passen Screenshots, von @evleaks, die zeigen, dass Samsung für sein neues Flaggschiff offenbar die Benutzeroberfläche Touchwiz neu gestaltet.
Quelle: ntv.de, kwe