Deezer Elite im Test Lohnt sich HD-Audio-Streaming?
02.05.2015, 13:12 Uhr
Deezer HD wurde mit zwei Sonos-Play-1-Lautsprechern getestet.
(Foto: kwe)
Seit kurzem bietet Deezer seinen Audio-Streaming-Dienst auf Sonos-Anlagen in einer HD-Variante an. Ob der Unterschied zum komprimierten Musikgenuss der Konkurrenz wirklich hörbar ist, hat n-tv.de ausprobiert.
Immer mehr Menschen hören Musik über Streaming-Dienste wie beispielsweise Spotify oder Google Play Music. Das ist verständlich, denn sie bekommen für einen relativ geringen monatlichen Beitrag eine riesige Song-Auswahl und entlasten den Speicher ihrer Smartphones oder anderer Geräte. Viele nutzen Streaming-Dienste auch zu Hause, wo sie die CD- oder Schallplattensammlung ersetzen oder ergänzen. Die Qualität der physischen Tonträger kann die Musik aus dem Internet allerdings nicht ersetzen, da sie komprimiert gestreamt wird. Bei Play Music und Spotify beispielsweise ist die beste Qualität 320 Kilobit pro Sekunde (KBit/s). CDs liefern digitale Songs mit einer konstanten Bitrate von 1,4 Megabit pro Sekunde.
Die mehr als vier Mal niedrigere Streaming-Bitrate hört das menschliche Ohr aber nur unter idealen Bedingungen, also wenn eine sehr gute Anlage mit sehr guten Boxen die Musik wiedergibt. Für Menschen, die so eine Ausrüstung haben und Wert auf einen möglichst perfekten Klang legen, bietet Deezer jetzt seinen Streaming-Dienst in HD- beziehungsweise CD-Qualität an. Zunächst haben allerdings nur die Besitzer von Sonos-Geräten die Möglichkeit, "Deezer Elite" zu abonnieren. Ob sich das lohnt, hat n-tv.de versucht, herauszuhören.
Erst persönlich testen, dann entscheiden
Leicht ist es nicht, einen Unterschied zur MP3-Qualität zu erkennen. Viel hängt dabei offenbar vom persönlichen Musikgeschmack ab. Rockfans und Elektro-Enthusiasten, die als Gasthörer am Test teilnahmen, erkannten beim Vergleich seltener den von Deezer gestreamten Song, fast ebenso häufig glaubten sie HD bei Google oder Spotify zu hören. Deutlich treffsicherer waren Jazz- oder Klassik-Liebhaber, Fans von Liedermachern erkannten ebenfalls oft die bessere Qualität.
Das mag am klar ausdifferenzierten organischen Klang, vielleicht am Raum, möglicherweise an den besonderen Qualitäten der Sonos-Lautsprecher oder an etwas ganz anderem liegen. Es könnte auch Einbildung sein. Eine klare Empfehlung für oder gegen Deezer Elite und HD-Streaming ist so nicht zu treffen. Unser Tipp für Sonos-Besitzer: Die 30-tägige kostenlose Testphase nutzen, gut hinhören und dann entscheiden. Schließen sie bis Februar 2016 einen Vertrag ab, erhalten sie ab einer einjährigen Laufzeit Deezer Elite für rund 10 Euro im Monat (Vorauszahlung).
Quelle: ntv.de, kwe