Technik

Die besten Handy-Kameras Pixel 2 schlägt iPhone 8 und Galaxy Note 8

Pixel 2 XL (Black &White) and Pixel 2 (Kinda Blue).jpg

Pixel 2 und Pixel 2 XL haben die gleiche Kameraausstattung.

(Foto: Google)

Nur kurze Zeit kann sich Apple über den ersten Platz des iPhone 8 Plus im Kameravergleich freuen. Denn erst zieht das Galaxy Note 8 gleich und dann Googles neues Pixel-Paar an beiden vorbei.

Ein Smartphone, das bei DxOMark die höchste Punktzahl erreicht, darf sich inoffiziell Handy-Kamera-Weltmeister nennen. Das ist für die Hersteller enorm wichtig, denn eine gute Foto- und Videoqualität gehört für viele Käufer zu den wichtigsten Merkmalen eines Smartphones. In den vergangenen Tagen purzelten bei DxOMark die Rekorde und die Spitze wechselte mehrmals. Erst überholte das iPhone 8 Plus mit 94 Punkten das HTC U11 und das Google Pixel, die sich für eine Weile mit 90 Punkten Platz 1 teilten. Wenige Tage später zog das Galaxy Note 8 gleich, aber auch diese Doppelspitze konnte sich nur ein paar Stunden halten. Neuer Kamera-Star der Smartphone-Konkurrenz ist Googles neues Pixel, das am 4. Oktober vorgestellt wurde.

Videos machen den Unterschied

98 Punkte holten das Pixel 2 und das Pixel 2 XL, die beide eine identische Kameraausstattung haben. Den Sieg hat die 12-Megapixel-Kamera der Geräte vor allem ihrer starken Vorstellung im Video-Test zu verdanken, wo sie mit 96 Punkten einen neuen Rekord aufstellte. Die Belichtung sei in fast allen Situationen gut und die Wechsel zwischen hellen und dunklen Momenten bewältige die Kamera zackig, schreibt DxOMark. Dazu fokussiere die Kamera sehr schnell, sanft und stabil. Vor allem mache das Pixel 2 einen exzellenten Job bei der Balance zwischen Detailerhaltung und Rauschreduzierung. Außerdem heben die Tester die ausgezeichnete Bildstabilisierung hervor.

Auch bei den Fotos hat das neue Google-Duo sehr gut abgeschnitten, musste sich mit 99 Punkten allerdings ganz knapp dem Galaxy Note 8 geschlagen geben, das in dieser Disziplin glatte 100 Punkte einfahren konnte. Der minimale Unterschied ist eigentlich ein kleiner Sieg für das Pixel 2. Denn im Gegensatz zum iPhone 8 Plus oder dem Galaxy Note 8 hat es auf der Rückseite nur eine Kamera. So muss es mit einem digitalen Zoom Verluste bei den Bildinformationen hinnehmen, während die Doppel-Knipsen Objekte mit dem zweiten Objektiv näher heranholen können. Und mit nur einer Kamera kann das Pixel 2 bei Portraits auch kein so gutes Bokeh wie die doppelt bestückten Konkurrenten erzeugen.

Wie bei den Videos opfert das Pixel 2 auch bei Fotos weniger Details, um Bildrauschen zu unterdrücken. Es geht hervorragend mit gemischten Lichtsituationen um und seine Farbdarstellung ist sehr gut. Was die Balance bei schwachem Licht betrifft, kann das Pixel 2 zwar das iPhone 8 Plus hinter sich lassen, die Ergebnisse des Note 8 sehen allerdings noch besser aus.

Quelle: ntv.de, kwe

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen