Technik

Weltraum-Shooter aus den 80ern R-Type ballert auf Android

(Foto: DotEmu)

Die 80er sind zurück: Mit der Portierung für Android kommt der legendäre Weltraum-Arcade-Shooter "R-Type" auf Smartphones und Tablets. Ob das Spiel wie damals überzeugt oder ob das 2D-Abenteuer lieber im 8-Bit-Museum geblieben wäre, zeigt ein Test von AndroidPit.

R-Type war in den 80ern ein beliebter Arcade-Shooter , in dem es hauptsächlich darum ging, mit einem Raumschiff Horden von Gegnern zu vernichten. Entwickler DotEmu hat das Spiel aus der Versenkung geholt und in eine Android-App verwandelt. Grafik und Atmosphäre des 8-Bit-Spiels sollten dabei weitgehend erhalten bleiben. Ist das gelungen? "AndroidPit" hat's auf Smartphone und Tablet ausprobiert.

Das Spielprinzip ist einfach: Man kämpft sich durch Schlauch-Level, weicht Fallen und Hindernissen aus und schießt möglichst viele Gegner ab. Dabei lässt sich das eigene Raumschiff mit Power-Ups, neuen Waffen und Erweiterungen verstärken. Insgesamt bietet R-Type acht Level samt Endgegner, zwei verschiedene Steuerungseinstellungen und zwei Schwierigkeitslevel.

Von allen Seiten unter Beschuss

Aber auch wenn das Prinzip einfach ist, ist R-Type in der Praxis wirklich alles andere als leicht zu bewältigen. Gegner sind oben, unten, vorne und hinten. Sie fliegen, fallen, springen und schießen, was das Zeug hält. Waffen-Upgrades erhält man ebenso leicht, wie man sie verliert, wenn das Raumschiff getroffen wird.

Die ursprünglich für analoge Sticks ausgelegte Steuerung für Touchscreens anzupassen, ist einigermaßen gelungen. Während man sein Raumschiff mit der Option "Berührung" per Fingerwischer steuert, steht bei der Arcade-Einstellung ein virtuelles Pad zur Verfügung.

Natürlich ist es etwas anderes, mit echten Knöpfen zu spielen, aber die Steuerung auf dem Bildschirm funktioniert sehr gut, auch wenn sie anfangs etwas gewöhnungsbedürftig ist. Ein Problem ist aber, dass manchmal Gegner unter dem Finger verschwinden und man sie deshalb zu spät sieht.

Harter Kampf

Das Spiel ist auch schon auf Schwierigkeitsstufe "Normal" sehr knifflig und wird noch komplizierter, wenn man etwas weiter in einem Level sein Raumschiff verliert. Dann muss man nämlich komplett ohne Power-Ups und Erweiterungen weitermachen.

Insgesamt stehen dem Spieler fünf "Leben" zur Verfügung. Hat man sie verwirkt, heißt es "Game over". Aber auch wenn das letzte Raumschiff explodiert, ist nicht alles verloren. Denn sobald man ein Level freigeschaltet hat, steht es auch im Hauptmenü zur Auswahl. Das motiviert, trotz Rückschlägen alle Level freizuspielen.

Insgesamt ist R-Type für Android eine sehr gelungene Neuauflage des Klassikers aus den 80ern. Auch Grafik und Sound haben den Zeitsprung unbeschadet überstanden. Die Steuerung ist gewöhnungsbedürftig, aber das Schiff reagiert ohne Verzögerung auf Fingerbewegungen. Der Shooter ist dabei wie sein Vorfahre eine echte Herausforderung und kann Spieler sehr lange an den Touchscreen fesseln.

R-Type kostet im Android Market 2,99 Euro. AndroidPit bietet sie als App der Woche für 1,78 Euro an.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen