Technik

Compact heißt nicht klein Sony schrumpft das Xperia Z1

Sony verkauft das Xperia Z1 Compact in Schwarz, Weiß, Gelb und Pink.

Sony verkauft das Xperia Z1 Compact in Schwarz, Weiß, Gelb und Pink.

(Foto: Sony)

Das Xperia Z1 ist ein tolles Smartphone, jedoch vielen einfach zu groß. Sony bietet das Smartphone deshalb jetzt auch im Hosentaschenformat, aber nicht als abgespecktes Mini an.

Vor einem Jahr stellte Sony bei der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas das Sony Xperia Z vor und bewies damit der Technik-Welt, dass es auch Smartphones produzieren kann, die in der Android-Oberklasse mitspielen können und eine Alternative zum iPhone sind: fünf Zoll großes Full-HD-Display, edles, aber wasserfestes Gehäuse, starkes Innenleben und eine Top-Kamera. Etwas mehr als ein halbes Jahr später legten die Japaner nach und stellten das Gerät auf der IFA in Berlin in einer verbesserten Version vor. Doch auch das Xperia Z1 hat für viele potenzielle Nutzer einen im wahrsten Sinne des Wortes großen Nachteil: das Riesending passt kaum in die Hosentasche.

Sony hat daher jetzt bei der diesjährigen CES das Xperia Z1 Compact vorgestellt, das mit einem 4,3 Zoll großen Display zwar kein Mini, aber sehr handlich ist. Das Smartphone wiegt 135 Gramm und misst 127 x 64,9 x 9,5 Millimeter. Dabei haben die Japaner nicht den Fehler ihrer Konkurrenten gemacht, neben Größe und Gewicht auch gleich die Ausstattung zu reduzieren. Lediglich die Bildschirmauflösung und der Akku wurden den kleineren Maßen angepasst. So bietet das Display des Compact kein Full-HD (1920 x 1080), sondern nur 1280 x 720 Pixel, was aber immer noch einer stolzen Pixeldichte von 326 ppi entspricht. Der Akku des kompakten Xperia Z1 hat eine Kapazität von 2300 Milliamperestunden. Durch den reduzierten Strombedarf des kleineren Bildschirms könnte er ähnliche Laufzeiten liefern wie die 3000 Milliamperestunden starke Batterie des Fünf-Zöllers.

Die weiteren Spezifikationen des Compact entsprechen denen des großen Bruders. Es wird von einem Qualcomm Snapdragon 800 angetrieben, der Arbeitsspeicher ist zwei Gigabyte groß. Intern bietet das Gerät 16 Gigabyte Flash-Speicher, der durch microSD-Karten erweitert werden kann. Auf der Rückseite sitzt eine 20,7-Megapixel-Kamera mit Bildstabilisator, die Frontkamera liefert Bilder mit zwei Megapixeln.

Sony wird das Xperia Z1 Compact noch im ersten Quartal des Jahres anbieten, die unverbindliche Preisempfehlung ist 499 Euro.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen